Allgemeine Berichte | 04.07.2025

OB-vor-Ort

Oberbürgermeister David Langner zieht Zwischenbilanz

In einem der ersten Termine von OB-vor-Ort im Jahr 2022 besuchte Oberbürgermeister David Langner den Stadtteil Rauental. Foto: Stadt Koblenz/ Theresa Lambrich

Koblenz. Mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch treten, Anliegen direkt vor Ort erfahren und die Stadt noch besser kennenlernen - mit diesem Ziel wurde das Format OB-vor-Ort 2022 von Oberbürgermeister David Langner ins Leben gerufen.

Mit dem Besuch des Stadtteil Pfaffendorfs am 1. Juli hat Oberbürgermeister David Langner nun alle 23 Stadtteile besucht. Im Rahmen dieser Tour führte Langner in rund 80 Terminen Gespräche mit lokalen Akteurinnen und Akteuren und Institutionen, die einen besonderen Beitrag für ihren Stadtteil leisten.

Der persönliche Austausch ist dabei für Oberbürgermeister David Langner unverzichtbar: „Die OB-vor-Ort-Termine sind für mich eine echte Herzensangelegenheit. Sie geben mir die Möglichkeit, aus erster Hand von den Koblenzerinnen und Koblenzern zu erfahren, was sie in ihrem Stadtteil bewegt. Gerade in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit ist es wichtig, in den direkten Dialog zu treten und zu zeigen, dass wir als Stadtverwaltung die Wünsche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen und stets versuchen eine Lösung zu finden.“

In den Bürgersprechstunden, die jeden Besuch des Oberbürgermeisters komplettierten, wurden rund 500 Fragen und Anregungen gesammelt und beantwortet.

Auch wenn nun alle Stadtteile besucht wurden, ist die Reihe nicht abgeschlossen – im Herbst geht es in die nächste Runde von OB-vor-Ort.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Weitere Themen

In einem der ersten Termine von OB-vor-Ort im Jahr 2022 besuchte Oberbürgermeister David Langner den Stadtteil Rauental. Foto: Stadt Koblenz/ Theresa Lambrich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Media-Auftrag 2025/26
Image-Anzeige neu
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Ochtendung. In der Nacht zum Freitag hat ein Erdbeben die Region um Ochtendung in der Osteifel erschüttert. Das meldet die Seite Erdbebennews.de. Nach Angaben des Erdbebendienstes Südwest ereignete sich das Beben um 1:55 Uhr und erreichte vorläufig eine Magnitude von 2,6. Eine manuelle Überprüfung der Daten steht noch aus. Das Erdbeben war auch in Teilen von Koblenz und Andernach spürbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Titel
Goldener Werbeherbst
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion