Allgemeine Berichte | 24.11.2015

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen informiert

ÖPNV-Angebot wird erweitert

Linie 7/17 Höhr-Grenzhausen.Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Die demografische Entwicklung und ein damit einhergehendes Mobilitätsbedürfnis, gerade einer steigenden Zahl älterer Menschen, stellt uns auch im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs, ÖPNV, vor wachsende Aufgaben.

In Höhr-Grenzhausen wurden in der Vergangenheit immer wieder Anstrengungen unternommen, das bestehende ÖPNV-Angebot auf den südöstlichen Stadtteil von Höhr-Grenzhausen auszuweiten. Wie Bürgermeister Thilo Becker mitteilt, stellt die evm Verkehrs GmbH mit dem Fahrplanwechsel ab Sonntag, 13. Dezember hierfür, ergänzend zur Linie 7 Vallendar/Höhr-Grenzhausen, zur Bedienung des südöstlichen Stadtgebiets an den Wochentagen, mit der Linie 17 einen innerstädtischen Busverkehr zur Verfügung. Die Linie 7 und 17 sind zeitlich aufeinander abgestimmt und ermöglichen Anschlüsse untereinander. Es handelt sich zunächst um einen Probebetrieb für die Dauer eines Jahres. Ein dauerhafter Betrieb wird nur erfolgen können, wenn das neue Angebot von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird.

Die Übergabehaltestellen zwischen den beiden Linien befinden sich an der Haltestelle „Feuerwehr“ für die von Vallendar kommende Linie 7 und die abfahrende Linie 17, sowie an der Haltestelle „WesterWaldCampus“ für die aus dem Stadtgebiet kommende Linie 17 und die nach Vallendar führende Linie 7.

So können zum Beispiel die mit der Linie 7, wochentags um 10.47 Uhr in Höhr-Grenzhausen, Haltestelle Feuerwehr ankommenden Bürger/innen in die bereits wartende Linie 17 umsteigen und erreichen innerhalb weniger Minuten das Seniorenzentrum im Sankt-Martin-Weg. Aber auch die Anwohner der Arno-Knütgen-Straße/Jacques-Remy-Straße können mit der Linie 17 innerhalb weniger Minuten am REWE-Markt sein. Den Verlauf der beiden Linien entnehmen Interessierte dem Plan. Fahrpläne sind ab Dezember in den Verkaufsstellen der evm Verkehrs GmbH, der Touristinformation Höhr-Grenzhausen oder im Rathaus erhältlich.

Bürgermeister Becker betont, dass die Anbindung des südöstlichen Stadtgebiets für einen weiteren Schritt zu einem bürgerfreundlichen und generationenübergreifenden ÖPNV-Angebot in Höhr-Grenzhausen unumgänglich sei.

Durch die Einrichtung der Linie 17 entstehen der Kommune keine Zusatzkosten, der Stadt Höhr-Grenzhausen obliegen lediglich die Einrichtung der Haltestellen und das Aufbringen gegebenenfalls notwendiger Fahrbahnmarkierungen. Die evm Verkehrs GmbH bittet darum, dass die neuen Haltestellen von parkenden Fahrzeugen freigehalten werden.

Weitere Infos:

Bei Fragen stehen der Kundenservice der evm Vekehrs GmbH und die Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung zur Verfügung. evm Verkehrs GmbH, Tel. (0 26 1) 40 22 00 00 Internet: www.evm-verkehr.de.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen

Linie 7/17 Höhr-Grenzhausen.Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel

Montabaur. Sicherheit beginnt im Kopf: Unter diesem Motto bietet EX-Event am 01.11.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr erneut einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen an. Der Kurs findet in den Räumlichkeiten von EX-Event, Auf dem Kalk 11, 56410 Montabaur, statt und richtet sich an Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren.

Weiterlesen

Rückeroth. Am Sonntag 02.11.2025 von 11:00 – 16:00 Uhr findet der 1. Dorfflohmarkt in Rückeroth statt. In folgenden Straßen werden Verkäufe stattfinden, die Standorte werden jeweils durch Luftballons gekennzeichnet sein. Am Hamm, Maxsainerstraße, Wiesenstraße, Am Bommert, Gartenstraße, Hauptstraße, Herschbacherweg, Im Glockenstück, Im Gebück. Jeder kann mitmachen auch wenn sich jemand im Vorfeld nicht gemeldet hat, bitte Luftballons anbringen.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Vertretern der Stadt Ransbach-Baumbach und der Verbandsgemeindewerke die Ortsdurchfahrt in Ransbach-Baumbach im Zuge der Landesstraße 307 für den Verkehr freigegeben. Das Land hat 5,9 Millionen Euro in den Ausbau der Straße investiert. „Mit der Investition in den Ausbau der Ortsdurchfahrt wird der Verkehr sicherer und das Ortsbild von Ransbach-Baumbach attraktiver“, so die Ministerin.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen