Allgemeine Berichte | 29.08.2024

Probleme im ÖPNV Kreis Ahrweiler: Kreisverwaltung bittet Verkehrsunternehmen zum Gespräch

ÖPNV-Probleme sollen behoben werden

Kreis Ahrweiler.Seit 1. August 2024 besteht das neue Linienbündel Hocheifel im Kreis Ahrweiler, das vor allem Fahrten des öffentlichen Nahverkehrs in der Verbandsgemeinde Adenau bedient. Zuletzt meldete der dafür zuständige Verkehrsbetrieb Rhein Eifel Mosel GmbH (VREM) Probleme und konnte bestimmte Linien nicht wie geplant und vertraglich vereinbart bedienen. Grund hierfür sei ein Fahrermangel beim Unternehmen. Die Kreisverwaltung Ahrweiler, die für den Schülerverkehr im Kreis verantwortlich ist, hat in den letzten Tagen verstärkt Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern verzeichnet. Die meisten Rückmeldungen sind auf mangelnde Ortskenntnisse der Fahrer und damit verbunden auf ausgelassene Haltestellen zurückzuführen. Auch verfügten die Busse teilweise über keine Zielanzeige und mitunter nur unzureichende Platzkapazitäten. Aufgrund der bestehenden Probleme hat die Verwaltung die verantwortlichen Personen des Verkehrsbetriebs am Donnerstag, 29. August zu einem Gespräch ins Kreishaus gebeten. Bei dem Treffen verwies die Kreisverwaltung nochmals auf die vertraglichen Vereinbarungen und äußerte Unverständnis für die zum Schulstart durch das Unternehmen herbeigeführte nicht hinnehmbare Situation. Der Geschäftsführer des VREM, Cornelius Kournettas, sicherte im Gespräch zu, dass die Fahrzeuge ab Montag, 2. September, so ausgeschildert sein würden, dass Schülerinnen und Schüler sowie alle Fahrgäste ihre Linie entsprechend erkennen können. Ab dem 9. September sollen alle Probleme, die zum jetzigen Zeitpunkt noch im Schüler- und Kindergartenverkehr bestehen, behoben sein. Hier geht es vor allem um bessere Kapazitäten auf verschiedenen Linien. Die Radbus-Linie 899, die momentan ausgesetzt werden muss, soll ab 14. September wieder in Betrieb gehen. Die Kreisverwaltung, das zuständige Verkehrsunternehmen VREM und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) stehen weiterhin in regelmäßigen Austausch und haben bereits ein Treffen zur erneuten Abstimmung vereinbart.

Pressemitteilung des

Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region