Allgemeine Berichte | 11.05.2020

Infos der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich

Öffentliche Gottesdienste

Am Donnerstag, 14. Mai und Freitag, 15. Mai

Pfarrer Norbert Missong hat auch bisher jeden Tag eine heilige Messe für die Menschen in Kruft, Kretz und Nickenich gefeiert. Foto: privat

Kruft/Nickenich. Voraussichtlich ab Donnerstag, 14. Mai, beginnen in der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich probeweise die ersten öffentlichen Gottesdienste. Start ist um 8:30 Uhr in der Krufter Pfarrkirche mit dem Rosenkranzgebet, um 9 Uhr wird die heilige Messe gefeiert. In der Nickenicher Pfarrkirche wird am Freitag, 15. Mai, um 9 Uhr eine Messfeier angeboten, am Samstag, 16. Mai, um 17:30 Uhr Rosenkranzgebet und anschließend Messfeier in Kruft und Sonntag, 17. Mai, um 10 Uhr ein Hochamt in Nickenich. Wegen der strengen Schutzbestimmungen geht es leider nicht wie früher, denn jeder soll geschützt werden und sicher sein.

Schutzbestimmungen

Daher gilt entsprechend der Vorgaben des Bistums für alle Gottesdienste: 1. Teilnahme nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung während der Bürozeit im Pfarrbüro, nicht am Anrufbeantworter, weil dort keine Zusage erfolgt. Nur wer eine Zusage hat, darf zum Gottesdienst das Kirchengebäude betreten. 2. Zugang und Aufenthalt im Gottesdienstraum nur mit Nasen-Mund-Schutz. 3. Es sind die zugewiesenen Plätze einzunehmen. Keine freie Platzwahl.

Es gibt ausgewiesene Plätze für Einzelpersonen, für Paare und für Familien. 3. Den Anweisungen des Empfangsdienstes ist Folge zu leisten, sonst findet der Gottesdienst nicht statt. 4. Laut Vorgaben aus Trier darf nicht gesungen werden. 5. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist im und vor dem Kirchengebäude stets einzuhalten (Ausnahme: Paare und Familien). Wegen der Vorgaben des getrennten Ein- und Ausgangs gibt es zunächst keine öffentlichen Gottesdienste in der Filialkirche. Wenn über die Anfangstage hinaus genug Helfer im Empfangsdienst mitmachen, kann die Gottesdienstordnung für Werktage wieder wie gewohnt gestaltet werden. Es ist für jede Teilnahme eine Anmeldung erforderlich. Auch wenn diese Regelungen leider erforderlich sind, wird sich hoffentlich schnell ein reibungsloser Ablauf einspielen und umso mehr die Freude, über und auf, die gemeinsame Feier des Gottesdienstes wachsen.

Pfarrer Norbert Missong hat auch bisher jeden Tag eine heilige Messe für die Menschen in Kruft, Kretz und Nickenich gefeiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK