Allgemeine Berichte | 13.01.2020

Große Prunksitzung der KG Grün-Weiß Urmitz mit neuem Prinzenpaar

Örmser Jecken feiern die goldenen 20er Jahre

Das überörtlich bekannte „Ö-Team“ präsentierte seinen neuen Showtanz

Die Gruppe „Dancing Stars“ ist eine der hoffnungsvollen Nachwuchsgruppen im Urmitzer Karneval. Fotos: KH

Urmitz. Christian Oster, der sich seit vielen Jahr bei der KG Grün-Weiß um die Öffentlichkeitsarbeit kümmert, hatte eine närrische Überraschung ermittelt: Exakt 111 Aktive zählte er bei den beiden Prunksitzungen am Wochenende auf der Bühne der Peter-Häring-Halle. Zu addieren waren noch die Mitglieder des Musikvereins Urmitz-Rhein, die unter der Leitung von Christoph Müller das närrische Geschehen wieder bestens unterstützten. Nach dem Einmarsch der „Grün-Weißen“ mit ihrem 1. Vorsitzenden Reinhold Pohl übernahmen Peter Kirch, Oliver Koch und Kira Helf als Moderatoren-Trio die ehrenvolle Aufgabe, die einzelnen Programmpunkte anzusagen. Wichtigster Akteur auf der Bühne war zweifelsfrei das vor wenigen Wochen neu inthronisierte Prinzenpaar. Prinz Sacha I. „schwebendes Adlerauge vom Rhein mit der Raute im Herzen“ (Sascha Schwidden) und Prinzessin Carmen I. „glitzernde Schützenschwester vom Schütze Bäcker“ (Carmen Schwidden) genossen sichtlich den Einzug in die bunt geschmückte Narhalla. Ihre beiden Prinzenmariechen Amelie de Groot und Mia Stromberg eroberten mit ihrer Tanzdarbietungen nicht nur die Bühne, sondern auch die Herzen der Zuschauer. Sehenswert war auch der Auftritt der Kinder- und Jugendgarde (Trainerinnen: Christina Hoffend und Jennifer Balve).

Zehnjähriges Bühnenjubiläum

Ein Jubiläum feierte „Apolonia aus Örms“, alias Uschi Häring. Die Rednerin stand in diesem Jahr zum zehnten Mal auf der Bühne. Ihr imaginärer Ehemann Karl leidet unter Panik-Attacken. „Er hat eine neue Krankheit: Die Angst vor leeren Biergläsern“, so die lustige Rednerin. Pech im vergangenen Jahr hatte das Tanzmariechen Kea Ahlfeld. Aufgrund eines gebrochenen Armes konnte die junge Dame erst sehr spät mit dem Training beginnen. Trotzdem meisterte sie ihren Auftritt mit Bravour (Trainerin: Eileen Becker). Einen tollen Showtanz zeigte die Gruppe „Dancing Stars“ unter der Leitung von Pia Mohr. Die jungen Damen spannten zwar keine Netze aus, zeigten mit ihren Spinnen-Tanz jedoch viele akrobatische Hebefiguren. Erstmals auf der Urmitzer Karnevalsbühne standen die „Sonnen-Teens“. Die beiden jungen Rednerinnen Katharina und Johanna Röser lieferten sich ein heiteres Wortgefecht. Bestens vorbereitet auf die Sitzung hatte sich auch die Örmser Tanzgarde, die von Verena Wiersch und Kira Helf trainiert wird. Ein Witze-Feuerwerk entzündete der „Örmser Jung“ Elmar Bock. Der Redner, der seit vielen Jahren seine Zuhörer begeistert, bewies auch in diesem Jahr, dass er ein Meister seines Faches ist.

Einen Gastauftritt absolvierten die akrobatischen Männer des TV Vallendar, die eine heitere und schwungvolle Sportdarbietung am Reck zeigten. „Im Pfarrhaus rumpelt’s“ lautete das Motto des humorvollen Sprechvortrags von Pastor Thomas Gerber und Ursula Schwitalla.

Neuer Showtanz des „Ö-Team“ begeisterte

Einer der Höhepunkt der Sitzung war zweifelsfrei der neue Showtanz des „Ö-Team“. Die Gruppe, die aufgrund ihrer tollen Leistungen überörtlich bekannt ist, entführte die Jecken auf eine wunderbare Reise in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Während die Herren beim Charleston mit Fliege auftraten, präsentierten die Damen sich in Kurzhaarperücken mit den passenden Kleidern – natürlich in der richtigen Farbe: Grün.

„Ich hab‘ in einer Nacht 1000 Mal an Dich gedacht“, sangen die beiden Stimmungsmacher Ralf Mohr und Herbert Bauer. Nach dem schönen Schlager-Lied fanden sie auch musikalische Unterstützung auf der Bühne. Niemand anderes als Prinz Sascha Schwidden persönlich sorgte dafür, dass aus dem Gesangs-Duo kurzfristig ein Trio wurde. Das gemeinsam präsentierte Lied „Komm wir halten die Welt an“ bewies, dass der Karnevalsprinz musikalisches Talent besitzt.

Beste jecke Stimmung im Saal

Freunde unterhaltsamer Musik kamen auch beim Vortrag des Elferrats der Karnevalsgesellschaft voll und ganz auf ihre Kosten. Die Playback-Show sorgte für beste Stimmung im Saal und somit für eine würdige Überleitung zum großen Finale. Letzter Programmpunkt war der Showtanz der Prinzengarde. Im Laufe des Abends hatte die von den Sabrina de Groot und Angela Weiler trainierte Gruppe bereits ihren neuen Gardetanz gezeigt. Der Showtanz unter dem Motto „Wild Wild West“ zur schwungvollen Musik von „Cotton Eye Joe“ rundete eine hervorragende Sitzung ab, die gemäß der Tradition mit dem Urmitzer Heimatlied beendet wurde.

„Apolonia aus Örms“ alias Uschi Häring entfachte auch in diesem Jahr auf der Bühne ein Witze-Feuerwerk.

„Apolonia aus Örms“ alias Uschi Häring entfachte auch in diesem Jahr auf der Bühne ein Witze-Feuerwerk.

Die Prinzengarde zeigte nicht nur einen sehenswerten Showtanz, sondern auch einen neuen Gardetanz.

Die Prinzengarde zeigte nicht nur einen sehenswerten Showtanz, sondern auch einen neuen Gardetanz.

Prinz Sacha I. (Sascha Schwidden) und Prinzessin Carmen I. (Carmen Schwidden) genossen sichtlich den Einzug in die bunt geschmückte Narhalla.

Prinz Sacha I. (Sascha Schwidden) und Prinzessin Carmen I. (Carmen Schwidden) genossen sichtlich den Einzug in die bunt geschmückte Narhalla.

Auch die befreundeten Mitglieder der Mülheimer Karnevals-Gesellschaft (MKG) waren vom Sitzungsprogramm der KG Grün-Weiß Urmitz begeistert.

Auch die befreundeten Mitglieder der Mülheimer Karnevals-Gesellschaft (MKG) waren vom Sitzungsprogramm der KG Grün-Weiß Urmitz begeistert.

Die Gruppe „Dancing Stars“ ist eine der hoffnungsvollen Nachwuchsgruppen im Urmitzer Karneval. Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage