Allgemeine Berichte | 13.12.2023

Jubiläum: 20 Jahre Gemeinschaft im Martinstreff Bassenheim

Offene Türen für Alt und Jung

Martinstreff: Eine Erfolgsgeschichte mit Innovationspreis. Foto: Irene Möntenich

Bassenheim. Kürzlich feierte der Martinstreff Bassenheim sein 20-jähriges Bestehen. „Wer hätte gedacht, dass es diesen Treffpunkt mit Mittagstisch schon so lange gibt und dass es immer noch Spaß macht, mittwochs ins Pfarrheim zu kommen, um etwas Leckeres zu kochen, zu essen und die Gemeinschaft zu pflegen“, sagte Gemeindereferentin Irene Möntenich anlässlich der Jubiläumsfeier. Mit Blick auf die vergangene Corona-Zeit meinte die Rentnerin, die von Anfang an dabei war und sich bis heute in der Organisation und als Hilfsköchin engagiert, augenzwinkernd: „Beim Martinstreff galt schon immer die ‚3-G-Regel‘: Gemeinsam - Gemütlich - Genießen: Gemeinschaft - Gespräch - gutes Essen.“

Die Wurzeln des Treffpunktes zur Förderung der Gemeinschaft wurden im Jahr 2000 gelegt, als eine Arbeitsgruppe des damaligen Pfarrgemeinderates St. Martin mit einer Gemeindeanalyse begann. Aus dieser Arbeit der Gruppe „Bassenheimer Aufbruch“ entwickelte sich die Idee eines Treffpunktes für Jung und Alt - über die Gottesdienstgemeinde hinaus. Insbesondere Kinder, junge Familien und Senioren sollten angesprochen werden. Im Jahr 2003 wurde das Projekt unter dem Namen „Martinstreff“ auf dem Pfarrfest vorgestellt und im November des gleichen Jahres gestartet. Im Jahr 2005 präsentierte sich der Martinstreff beim Bistumsfest Heilig-Rock-Tage in Trier, 2007 erhielt er den Innovationspreis des Katholikenrates im Bistum. Im Laufe der Zeit hat sich der Martinstreff gewandelt. „Inzwischen nehmen fast ausschließlich Seniorinnen und Senioren teil“, berichtet Irene Möntenich.

Auch wenn die Pfarrei St. Martin seit dem 1. Januar Kirchort St. Martin in der Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich heißt, bleibt es das Ziel des Organisationsteams des Martinstreffs, die Gemeinschaft in Bassenheim zu fördern. Weiterhin wolle man den Zusammenhalt stärken und die Begeisterung für das gemeinsame Tun fördern. Unterstützung erfährt die Gruppe beispielsweise durch die Ortsgemeinde Bassenheim.

„Jeder, ob jung oder alt, ist weiterhin mittwochs ab 12 Uhr im Pfarrheim herzlich willkommen - und natürlich freuen sich die Organisatoren immer über helfende Hände“, so Irene Möntenich abschließend.

Weitere Informationen gibt es im Pfarrbüro unter Tel. (0 26 25) 43 40.

BA

Martinstreff: Eine Erfolgsgeschichte mit Innovationspreis. Foto: Irene Möntenich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Das Jugendorchester des Musikverein Leutesdorf präsentiert sich seit Kurzem in neuem Erscheinungsbild. Die jungen Musiker erhielten im Rahmen der deutschlandweiten EnBW-Trikotaktion neue Polo-Shirts mit EnBW-Logo. Die EnBW-Initiative unter dem Motto „Dein Team. Euer Look. Unsere Energie.“ unterstützt bundesweit rund 1.100 Sport- und Kulturvereine.

Weiterlesen

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Nickenich. Der Frauenkaffee unserer Nachbarschaft findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 15 Uhr im Schankraum des Pfarrsaals statt. Die St. Josef Nachbarschaft freut sich auf eine rege Teilnahme, um einige schöne unterhaltsame Stunden miteinander zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Majlis Ansarullah, die Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR

Wohltätigkeitslauf Andernach am Rheinufer

Andernach. Majlis Ansarullah, die Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR (AMJ) hat am Rheinufer ein Wohltätgkeitslauf unter dem Motto Begegnen- LaufenHelfen veranstaltet.

Weiterlesen

Vereinigung gibt restliche Termine für 2025 bekannt

Rheinbrohl: Neues rund ums Ehrenmal

Rheinbrohl. Im Veranstaltungskalender der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. stehen für 2025 noch folgende Termine. Zunächst geht es am Samstag, 25. Oktober, darum die Außenanlagen zu säubern und für den Volkstrauertag herzurichten. Neben den bewährten Kräften aus den Reihen der Feuerwehr, der Junggesellen und Ehrendamen sowie des Alloheims sind alle herzlich eingeladen zu helfen.

Weiterlesen

Sportstättenförderung im Landkreis Neuwied

59.000 Euro für Sportfunktionsgebäude in Leutesdorf

Leutesdorf. Die Ortsgemeinde Leutesdorf erhält rund 59.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Sanierung der sanitären Anlagen des Sportfunktionsgebäudes am Sportplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Herbstpflege
5. KONEKT Rhein-Mosel
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Anzeige (September)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Ahrweiler