Allgemeine Berichte | 20.03.2018

Mitgliederversammlung und Neuwahlen bei den Offizieren

Offiziergemeinschaft Ahrtal e.V. ist gut aufgestellt

Positives Fazit der Vereinszusammensetzung und -aktivitäten gezogen

Der neue Vorstand (v.l.): Kassenwart Eckhard Voss, Erster Beisitzer Udo Lück, Vorsitzender Franz-Xaver Betz, stellvertretender Vorsitzender Hans-Dieter Meier und Zweiter Beigeordneter Norbert Wassmer. Es fehlt der neue Schriftführer Stefan Perl. Udo Lück

Region. Die Offiziergemeinschaft Ahrtal e.V. sieht sich auch für die Zukunft gut aufgestellt. Dieses Fazit zog der Vorsitzende Franz-Xaver Betz bereits zu Beginn der jüngsten Mitgliederversammlung. Die Mitgliederzahl, obwohl leicht rückläufig, beträgt immer noch etwa 150, der Kassenbestand des letzten Jahres war ausgeglichen, und die Teilnahme an den zahlreich durchgeführten Veranstaltungen ist nach wie vor gut. So stand auch der Entlastung des alten Vorstandes nichts im Wege. Im turnusmäßigen Rhythmus stand in diesem Jahr die Neuwahl des Vorstandes an. Bereits während der abgelaufenen Wahlperiode erklärte Schriftführer Siegfried Czaya aus persönlichen Gründen seinen Rückzug aus dem Vorstand. Persönliche Gründe waren es auch, weshalb der Beisitzer Hans-Joachim Eichbaum zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Beiden ausscheidenden Vorstandsmitgliedern sprach Franz-Xaver Betz seinen Dank für die geleistete Mitarbeit aus. Bei den Wahlen wurden Franz-Xaver Betz als Vorsitzender, Hans-Dieter Meier als Stellvertreter sowie Eckhard Voss als Kassenwart im Amt bestätigt. Neu als Schriftführer fungiert Stefan Perl, der die Geschäfte bisher schon kommissarisch wahrgenommen hat. Als Erster Beisitzer wurde Udo Lück wiedergewählt, und als neuer zweiter Beisitzer ergänzt Norbert Wassmer den Vorstand. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Mit einem Ausblick auf die in diesem Jahr anstehenden interessanten Veranstaltungen endete die Mitgliederversammlung in geselliger Runde in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses mit einem kleinen Imbiss sowie Kaffee und Kuchen.

Der neue Vorstand (v.l.): Kassenwart Eckhard Voss, Erster Beisitzer Udo Lück, Vorsitzender Franz-Xaver Betz, stellvertretender Vorsitzender Hans-Dieter Meier und Zweiter Beigeordneter Norbert Wassmer. Es fehlt der neue Schriftführer Stefan Perl.Foto: Udo Lück

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Remagen. Zum Jahreswechsel entführen die Rheinischen Solisten am 9. Januar 2026 ab 20.00 Uhr im Foyer der Rheinhalle Remagen ihr Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Filmmusiken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr

Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt

Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten...

Weiterlesen

Die rechtsrheinische Bahnstrecke ist voll gesperrt

27.11.: Bad Honnef: Person von Zug erfasst

Bad Honnef. Seit 8.30 Uhr ist die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Königswinter und Unkel aufgrund eines Unfalls am Bahnhof in Bad Honnef voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am Morgen mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ alarmiert.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung