Der deutsch-französische Freundeskreis Bad Hönningen - Saint-Pierre-lès-Nemours feiert das erste Oktoberfest in Saint Pierre.Fotos: privat

Am 15.10.2024

Allgemeine Berichte

Städtepartnerschaft Bad Hönningen - Saint-Pierre-lès-Nemours

Oktoberfest in Saint Pierre: Ein Fest der Freundschaft und Tradition

Bad Hönningen. Vom 3. bis 6. Oktober besuchten 15 Mitglieder des deutsch-französischen Freundeskreis Bad Hönningen-Saint-Pierre-lès-Nemours die Partnerstadt in Frankreich, um dort das erste Oktoberfest mitzugestalten. Die Anreise erfolgte in Fahrgemeinschaften mit fünf Autos, wobei die Teilnehmer traditionelle bayerische Spezialitäten wie Weißwurst, süßen bayerischen Senf, ein Fässchen Bier und erlesenen Wein aus unser Heimat mitbrachten, um das Fest authentisch zu gestalten.

Der Besuch begann am 3.Oktober um 19.30 Uhr mit einem herzlichen Empfang durch den Bürgermeister von Saint Pierre, Bruno Landais, im Rathaus. Bei der Erneuerung des Partnerschaftseids und einem Stehempfang mit köstlichen Häppchen war auch der Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, René Achten, mit seiner Familie anwesend.

Am Freitag ab 14 Uhr wurde die offene Markthalle für das Oktoberfest vorbereitet und beim Aufbau und Dekorieren geholfen. Um 18.30 Uhr erfolgte das traditionelle Anzapfen durch die beiden Bürgermeister. Die Werbung zum Fest hatte zahlreiche interessierte Bürger angezogen, die sich auf ein geselliges Beisammensein freuten. Die Bedienungen meisterten den Ansturm mit Bravour, während der Musikverein Harmonie aus dem benachbarten Nemours unter der Leitung von Holger Baatz für die musikalische Begleitung sorgte.

Der Samstag stand den Gästen zur freien Verfügung, bevor am Abend ein gemeinsames Dinner stattfand. Alle genossen ein gemütliches Beisammensein. Die Mitglieder der Jumelage von Saint Pierre hatten liebevoll Salate und Desserts zubereitet, während die Charcuterie von einer örtlichen Metzgerei geliefert wurde. Dazu wurde erlesener Wein aus unserer Region serviert.

Am Sonntag traten die Gäste die Heimreise nach Bad Hönningen an. Alle Teilnehmer kamen wohlbehalten zurück, und das Wochenende wurde als voller Erfolg gefeiert. Die Organisatoren denken bereits darüber nach, das Oktoberfest im nächsten Jahr zu wiederholen, um die Freundschaft zwischen den beiden Städten weiter zu stärken.

Freudiges Miteinander auf dem Oktoberfest.

Freudiges Miteinander auf dem Oktoberfest.

Der deutsch-französische Freundeskreis Bad Hönningen - Saint-Pierre-lès-Nemours feiert das erste Oktoberfest in Saint Pierre. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Linz. Am Nachmittag des 25. August 2025 führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein gemeinsam mit den Ordnungsämtern der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und Unkel sowie dem Kreisjugendamt Neuwied eine koordinierte Kontrolle zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes durch. Der Fokus lag dabei auf lokalen Verkaufsstellen, die Alkohol, Tabakwaren und andere jugendgefährdende Substanzen anbieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler