Allgemeine Berichte | 15.01.2025

Ombudsmann stellt sich im Kreishaus in Ahrweiler vor

Ombudsstelle schlichtet im Bereich der Pflege

: Ombudsmann Sven Lefkowitz (Mitte) stellte sich dem Leiter der Sozialabteilung in der Kreisverwaltung Ahrweiler, Karl-Heinz Porz (links), und seinem Stellvertreter, Theo Lassau, vor.  Foto: Foto: Wicher / Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Das Land Rheinland-Pfalz hat mit der neuen „Ombudsstelle für Pflege“, die beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung angegliedert ist, einen Anlaufpunkt für diejenigen geschaffen, die Konflikte in und mit Pflegeeinrichtungen haben. Vor Kurzem stellte Ombudsmann Sven Lefkowitz sich und sein Aufgabenfeld dem Leiter der Sozialabteilung in der Kreisverwaltung Ahrweiler, Karl-Heinz Porz, und seinem Stellvertreter, Theo Lassau, vor.

Der Ombudsmann ist seit Sommer letzten Jahres Ansprechpartner für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen, für deren Angehörige und Bevollmächtigte, aber auch für Betreuerinnen und Betreuer, die sich mit ihren Sorgen, Nöten und Problemen an ihn wenden können.

Lefkowitz übernimmt die Rolle des unparteiischen und unabhängigen Vermittlers, um für alle Beteiligten gute Lösungen zu finden und Verbesserungen zu erzielen. Außerdem versucht er, bei Meinungsverschiedenheiten oder Kommunikationsproblemen eine Klärung herbeizuführen. Tätig wird er allerdings erst, wenn er von den betroffenen Bewohnerinnen oder Bewohnern beziehungsweise deren Bevollmächtigten beauftragt wird.

„Mit der Ombudsstelle wurde ein niederschwelliges, unparteiisches, kostenfreies und vertrauliches Angebot geschaffen, das wir sehr begrüßen. Sie kann aus unserer Sicht dazu beitragen, Verständnis füreinander zu schaffen und möglicherweise eingefahrene Situationen aufzulösen“, betont Porz.

Die Ombudsstelle kann keine Rechtsberatung oder die Teilnahme an behördlichen und gerichtlichen Verfahren bieten. Außerdem ist Lefkowitz weder den Trägern der Einrichtungen noch den zuständigen Behörden weisungsbefugt, kann dementsprechend nichts anordnen oder vorschreiben.

Ratsuchende können telefonisch unter 06131 / 967-295 und per E-Mail an ombudsstelle@lsjv.rlp.de Kontakt zu Sven Lefkowitz aufnehmen. Außerdem bietet er in regionalen Sprechstunden auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch. Weitere Informationen finden sich außerdem online unter https://lsjv.rlp.de (Stichwort „Ombudsstelle“) sowie auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter https://kreis-ahrweiler.de/weitere-hilfen-und-angebote/.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

: Ombudsmann Sven Lefkowitz (Mitte) stellte sich dem Leiter der Sozialabteilung in der Kreisverwaltung Ahrweiler, Karl-Heinz Porz (links), und seinem Stellvertreter, Theo Lassau, vor. Foto: Foto: Wicher / Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025