Allgemeine Berichte | 12.03.2021

Gesang-Verein „Rheinperle“ stellt sich Herausforderung:

Online-Proben halten Chor zusammen – Hauptsache wieder singen

Die Online-Chorprobe ersetzt auf keinen Fall die Präsenzprobe, aber ist eine gute Alternative. Foto: privat

Heimbach-Weis. März 2020 bis März 2021, ein Jahr voller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie: Tausende Chöre und Instrumentalensembles können bis auf wenige Ausnahmen seit vielen Monaten nicht proben und keine Konzerte veranstalten. Was also tun, damit durch Corona das Vereinsleben nicht ganz zum Erliegen kommt? Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis hat sich dieser Herausforderung mit Bravour gestellt und arbeitet mit großem Engagement und Optimismus auch in dieser schwierigen Zeit an der Realisierung neu gesteckter Ziele. Seit November vergangenen Jahres proben die Sänger des Heimbach-Weiser Männerchores der „Rheinperle“ online an den zu erarbeitenden Chorwerken. Disziplin, gepaart mit den notwendigen musikalischen Kenntnissen, ist die Grundlage dieser ungewöhnlichen Probetechnik. Wobei der Begriff „Technik“ in diesem Zusammenhang eine zusätzliche Bedeutung erhält, denn aufgrund der zeitlichen Latenz können die Teilnehmer zu Hause zwar gleichzeitig singen, sind dabei aber bei stumm geschaltetem Mikrofon nicht zu hören.

Nur der Chorleiter ist für alle zu hören. Er probt am Klavier und singt die Einzelstimmen ein, während alle anderen Teilnehmer der Online-Chorprobe stumm geschaltet sind. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase klappt das wirklich gut, sodass der Chor am Ball bleibt und seine Stimmen in Übung hält. Bei dieser Art von Probe sind alle Sänger bei der Kontrolle von Tönen und der eigenen Stimme anders als sonst natürlich auf sich gestellt. Deshalb ersetzen Online-Proben selbstverständlich nie die Präsenzproben. Dennoch: Diese Art zu proben hilft über die schwierige Corona-Zeit hinweg und schafft die Grundlage für die spätere Feinarbeit in den Präsenzproben.

Auch die Geselligkeit kommt dabei nicht zu kurz. Der Nikolaus war Ende letzten Jahres zu Besuch, die karnevalistische Online-WeinCHORprobe am Schwerdonnerstag war ein voller Erfolg und eine „Brauereibesichtigung“ ist schon in Planung.

Wer möchte mitsingen?

Bei Interesse – auch unter diesen besonderen Umständen – selbst „online“ mitzusingen oder einfach nur einmal probeweise und völlig unverbindlich an einer Online-Chorprobe teilzunehmen, kann man unter info@gesangverein-rheinperle-weis.de oder Tel. (0 26 22) 8 17 08 einfach Kontakt aufnehmen.

Geprobt wird donnerstags ab 19.30 Uhr mit dem Meeting-Tool „webex“. Zur Zeit von 19.30 bis 20 Uhr die Stimmlagen 1. Tenor und 2. Bass und von 20.15 bis 20.45 Uhr die Stimmlagen 2. Tenor und 1. Bass. An technischer Ausstattung benötigt man einen PC, Notebook oder Tablet mit Lautsprecher und Webcam, eine Email-Adresse und einen Internetzugang. Für die Teilnahme an der Online-Chorprobe muss man kein Programm auf dem PC/Notebook/Tablet installieren. Man(n) wählt sich einfach in das Meeting über den Webbrowser ein. Details mit einer „Bedienungsanleitung“ werden zeitgerecht im Falle einer Teilnahme übermittelt. Wenn gewünscht, erfolgt auch eine persönliche „live-Einweisung“ in Form einer Test-Online-Chorprobe.

Die Online-Chorprobe ersetzt auf keinen Fall die Präsenzprobe, aber ist eine gute Alternative. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Mitarbeiter (m/w/d)
Feierabendmarkt
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

Neustadt/Wied. Wie der ADAC meldet, staut es sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln zurzeit auf einer Länge von zehn Kilometern. Zwischen Anschlussstelle Neustadt (Wied) und Anschlussstelle Siebengebirge müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 24 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Christdemokrat holte 56,82 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Swen Christian (CDU) setzt sich durch

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Neukunden Imageanzeige
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25