Allgemeine Berichte | 24.05.2022

BEN-Mittelrhein startet kostenlose Vortragsreihe

Online-Vorträge informieren zur „Zukunft der Mobilität“

Kreis MYK. Die Verkehrswende hat angesichts enorm gestiegener Benzinpreise deutlich an Fahrt aufgenommen. Die plötzliche Preissteigerung bewegt viele Menschen dazu, jetzt nach Alternativen zum Verbrenner zu suchen. Das Thema E-Mobilität ist in aller Munde und auf den Straßen sieht man immer mehr Fahrzeuge mit einem E am Ende des Nummernschildes. Dennoch besteht weiterhin großer Informationsbedarf. Deshalb startet das Bau- & Energie Netzwerk (BEN) Mittelrhein am 6. Juni startet eine fünfteilige Online-Vortragsreihe zur „Zukunft der Mobilität“ mit renommierten Fachleuten aus Wissenschaft, Forschung und Anwendung aus ganz Deutschland.

Wie also sieht die Mobilität der Zukunft aus, was bedeutet das für uns und wie können wir uns auf die Veränderungen, die unweigerlich auf uns zukommen, bestmöglich vorbereiten? Ist überhaupt schon sicher, welche Technologie das Rennen macht und lohnt sich ein Umstieg schon jetzt? In der Vortragsreihe werden Antworten auf diese Fragen geliefert. In einer Auftaktveranstaltung am 6. Juni wird der Referent Helmut Tibes in das Thema einführen und anschließend einen Überblick über die Vortragsreihe und ihre Referenten geben. Dabei sind diese weiteren Veranstaltungen geplant:

• „PKW 2.0, das Auto wird neu erfunden“ am 7. Juni mit Prof. Dr. Martin Doppelbauer vom Karlsruher Institut für Technologie,

• „Ist die Zukunft des Straßenverkehrs elektrisch?“ am 14. Juni mit Dr. Dominik Böckling von der Energieagentur Rheinland-Pfalz,

• „E-Mobilität, Wasserstoff oder E-Fuels – was macht (wo) Sinn?“ am 21. Juni mit Dr. Falko Ueckerdt vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung,

• „E-Mobilität und Ladeinfrastruktur“ am 30. Juni mit Dr. Ernst-Peter Jeremias, Mitglied Leibnitz Sozietät der Wissenschaften zu Berlin.

Die Veranstaltungen starten jeweils um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind ausschließlich über die Internetseite von BEN-Mittelrhein möglich unter: https://www.ben-mittelrhein.de/veranstaltungen.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung