Volkstrauertag 2022 in Weißenthrum
Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Weißenthurm. Immer im November, so ist es Tradition, findet ein wichtiger Gedenktag statt, der nicht nur in Deutschland den Opfern von Krieg und Gewalt gewidmet ist.
Am letzten Sonntag war der „Volkstrauertag“ genannte Gedenktag. Zwei Jahre fand dieser nur in kleinem Rahmen statt. In diesem Jahr war nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Kath. Pfarrkirche ohne Einschränkungen der obligatorische Gang zum Ehrenmal am neuen Friedhof wieder mit den Abordnungen der Feuerwehr, den Schützen mit Fahnenträger sowie den Fahnenträgern anderer Vereine wie Ka+Ki und Gesangverein möglich. Musikalisch unterstützt wurde die Veranstaltung von der Bläsergruppe Fuchs, die bereits schon mehrere Jahre diesen Gedenktag begleitet. Nach einer Ansprache von Stadtbürgermeister Gerd Heim, der nicht nur an die Opfer der beiden Weltkriege erinnerte, sondern auch auf die derzeitigen kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und weltweit einging, fand die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Eine Schweigeminute in stillem Gedenken an die vielen Opfer der beiden Weltkriege schloss sich an. Die Gedenkfeier endete mit der gesungenen Deutschen Nationalhymne.