Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Orgelkonzert in der Johanniskirche

Orgelmusik „Vom Dunkel zum Licht“ am 8. November 2025, 18:30 Uhr

Lahnstein. Zu einem Orgelkonzert lädt der Förderkreis Johanniskirche Lahnstein für Samstag, den 8. November 2025 um 18:30 Uhr in die Johanniskirche ein.

Zum Thema „Vom Dunkel zum Licht“ wird Kantor i.R. Gisbert Wüst u.a. Werke von Reger, Bach, Buxtehude und Mendelssohn an der Winterhalter-Orgel der Johanniskirche zu Gehör bringen. Moderiert wird das Konzert von Norbert Schindele.

Der Eintritt ist frei! Spenden zu Gunsten des Erhalts und der Ausstattung der Johanniskirche sind willkommen.

Der Förderkreis Johanniskirche freut sich auf das erneute Orgelkonzert mit Gisbert Wüst, einem aus der Region stammenden Künstler. Kantor i.R. Gisbert Wüst legte nach dem Studium an der Universität Mainz u.a. das A-Examen für katholische Kirchenmusik ab. Sein Orgelstudium bei Prof. Peter Alexander Stadtmüller ergänzte er durch Kurse und weitere Studien bei Luigi Tagliavini (Bologna) und Michael Schneider (Köln). Konzerte führten Gisbert Wüst als Organisten und Dirigenten in verschiedene europäische Länder sowie nach Übersee. Nebenamtlich wirkte er lange Jahre als Kantor an St. Medard in Bendorf am Rhein. Zahlreiche Orgelkonzerte bestimmen nach wie vor den Alltag des studierten Gymnasiallehrers im Ruhestand.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Allerheiligen -Filiale MHK
Image
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Wandergruppe der Kolpingfamilie Lahnstein St. Barbara begab sich im Oktober mit 17 Kolpingern bei bestem Wanderwetter von Güls aus auf den Weg nach Winningen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kripp. Nach drei Niederlagen in Folge empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die SGL Heimersheim II im Sportpark und erwischte einen guten Start.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Englischunterricht zum Anfassen

Sinzig. Am letzten Schultag vor den Herbstferien, dem 10. Oktober 2025, duftete es schon frühmorgens verführerisch durch die Flure der Regenbogenschule Sinzig: Die Kinder der Klasse 3f verwandelten ihren Englischunterricht in eine kleine Pizzeria. Im Rahmen der thematischen Reihe „food“ („Essen“) backten sie gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Frau Saam Pizza – als praktischen und genussvollen Abschluss der Unterrichtsreihe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Audi