Allgemeine Berichte | 13.02.2025

Breisiger Abendmusik zur fünften Jahreszeit

Orgelmusik mit Pfiff

Bad Breisig. Freunde West-Orgel in der Bad Breisiger Marienkirche können sich freuen. Das nächste Orgelkonzert in der beliebten Reihe der „Breisiger Abendmusiken“ findet am 23.Februar um 17.00 Uhr in St. Marien statt. Grund zur Freude gibt es reichlich, wenn eine Woche vor Karneval ein Orgelkonzert unter dem Motto „galant, markant, amüsant“ an der Breisiger Ausnahmeorgel präsentiert wird. Passend zur „fünften Jahreszeit“ wird das Orgelkonzert einen Streifzug heiterer Orgelmusik durch die Jahrhunderte und Epochen vollziehen. Die Bad Breisiger Orgel ist ein stilechter Nachbau norddeutscher Orgelbaukunst eines Arp Schnitgers. Sie eignet sich am ehesten für die Musik des Förderers der Lübecker Abendmusiken Dieterich Buxtehude. Heitere Orgelliteratur hat es zu allen Zeiten in der Geschichte der Orgelmusik gegeben. Buxtehudes fröhliche Spielfugen und Canzonen, die heitere Musik süddeutscher Klöster und Klerikerkomponisten bis hin zur Gattung der Sorties in der französischen Orgelromantik belegen dies. An der Orgel spielt Konzertorganist Sven Scheuren, der an der Universität der Künste/Berlin Konzertfach Orgel in der Solistenklasse von Prof. Rudolf Heinemann studierte und mit der höchsten organistischen Qualifikation, dem Konzertexamen abschloss. Mit ausgesuchten textlichen Vorträgen wird für Kurzweil und Abrundung der Musik sorgen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung