Allgemeine Berichte | 30.10.2024

Ortsbrunnen sprudelt wieder

: v.l. Thomas Sonntag, Hans-Willi Jungbluth, Susanne Thönnies, Olaf Wulf, Leon Bois, Dennis Bungard, Niclas & Marvin Sonntag.  Foto: Werner Henninger

Oedingen. Ein im Ort lange gehegter Wunsch wurde nun realisiert. Mit enorm viel Einsatz der Verantwortlichen und phantastischen Eigenleistungen von jungen Oedinger Bürgern, wurde der Brunnen am Backes wiederbelebt. Nachdem eine Finanzierung durch Ortsvorsteher Olaf Wulf und Bürgermeister Björn Ingendahl gesichert werden konnte, wurde losgelegt. Auf die damalige Wasserzufuhr konnte nicht zurückgegriffen werden. Die notwendigen technischen Voraussetzungen zu einer neuerlichen Inbetriebnahme wurden im Vorfeld von Hans-Willi Jungbluth positiv beschieden. Erste Überlegungen mit örtlich versierten Handwerkern mündeten schließlich in einen umsetzbaren Plan. Nach der Fertigstellung gab es eine kleine Feierstunde für alle Beteiligten. „Hierbei ist, neben einem riesigen Dank an alle Mitstreiter auch der gute Austausch mit den Backesfreunden sowie den Sponsoren, die Firmen Metallbau Sonntag und die KBN Beschichtungstechnik zu nennen“, strahlte der glückliche Ortsvorsteher Olaf Wulf. In Kürze werden noch kleinere Details an der Elektrik verbessert, bevor der Ortsbeirat über die noch völlig offenen Sprudel-Zeiten des Brunnens, beraten soll. Im Frühjahr möchte man dann, zusammen mit allen Bewohnern Oedingens, die Früchte der Instandsetzung des Ortsbrunnens ernten. Ein idyllisches Fleckchen im Ort, erhält dann wieder seinen alten Charme.

: v.l. Thomas Sonntag, Hans-Willi Jungbluth, Susanne Thönnies, Olaf Wulf, Leon Bois, Dennis Bungard, Niclas & Marvin Sonntag. Foto: Werner Henninger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK