Allgemeine Berichte | 10.11.2025

Ortsverband pflanzt 1200 Blumenzwiebeln

Jetzt können alle gespannt sein, ob im Frühjahr ein Blumenmeer die Layer Moselfront erstrahlen lässt. Foto: privat

Lay. Mit tatkräftiger Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereins führte am vergangenen Samstag der Ortsverband der WGS Lay eine große Pflanzaktion durch. Mit insgesamt 12 Helferinnen und Helfern wurden dabei 1200 Blumenzwiebeln in die Erde gebracht, damit im kommenden Jahr ein Meer aus Narzissen zwischen Mosel und Kirmesplatz erblühen kann. Was zuerst als eine leichte Übung erschien, verwandelte es sich bei genauerem Hingucken der Bodenbeschaffenheit zu einer größeren Herausforderung. Statt schnell einige Löcher zu graben, die Blumenzwiebel reinzulegen und die Löcher wieder zuzuschütten, musste der Boden mit Gartenhacken und Spaten bearbeitet, Wurzelwerk, Unkraut und Steine entfernt werden und erst dann konnte es ans Pflanzen gehen. Dennoch konnte durch die vielen Helferinnen und Helfer in netter Runde und bei tollen Gesprächen die Arbeit zügig verrichtet werden. Jetzt können alle gespannt sein, ob im Frühjahr ein Blumenmeer die Layer Moselfront erstrahlen lässt.

Jetzt können alle gespannt sein, ob im Frühjahr ein Blumenmeer die Layer Moselfront erstrahlen lässt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Image
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Meckenheim. In tiefer Ehrfurcht und Demut hat Bürgermeister Sven Schnieber der unzähligen Opfer und der Toten der Reichspogromnacht des 9. Novembers 1938 gedacht. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Konrad-Adenauer-Gymnasiums erinnerte er an die fürchterlichen Ereignisse von damals und mahnte zur Wachsamkeit. Auch die Ehrenvorsitzende der Synagogengemeinde Bonn Dr. Margret Traub wandte sich...

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Die Realschule Plus Cochem begab sich vor einem Jahr auf die Suche nach neuen Möglichkeiten, die Schülerinnen und Schüler von heute auf das Leben in der modernen Gesellschaft vorzubereiten. Zum Suchen gehören mutige Versuche, das altpreußische System durch moderne Ansätze zu ersetzen. Das Durchbrechen vom regulären Unterricht durch selbstgesteuertes Lernen und langfristige Projekte wurden als Erstes in Angriff genommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

- Anzeige -Martinsmarkt - Hausmesse bei „Niesmann Caravaning“

Ausstellung lockte viele Camper und Outdoor-Freunde

Polch. Die Hausmesse zum traditionellen Martinsmarkt beim renommierten Polcher Unternehmen Niesmann Caravaning, erfreute sich auch heuer an einem großen Besucherzuspruch. Die waren einmal mehr aus nah und fern angereist, um sich in einem der größten und modernsten Caravaning-Center Europas einen gewogenen Überblick über aktuelle Schnäppchen zu verschaffen.

Weiterlesen

Spektakuläres Martinsfeuer in Ochtendung

Paletten-Kolosseum geht in Flammen auf

Ochtendung. Was für ein Anblick! Am Abend des 8. November 2025 verwandelte sich das Veranstaltungsgelände in Ochtendung in ein loderndes Meer aus Flammen und Emotionen. Im Rahmen des traditionellen Martinsfeuers wurde, das eigens für die 83. Vater-Kind-Aktion errichtete, römische Kolosseum aus Paletten feierlich abgebrannt – und das vor rund 2000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Zählerablesung 50% Rabatt
Titelanzeige
Stellenanzeige
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige