Allgemeine Berichte | 25.04.2024

Ortsverbandstag des VDK

Auch eineEhrung langjähriger Mitglieder wurde durchgeführt.  Foto: privat

Remagen. Am Freitag, den 19.April 2024 beging der VDK-Ortsverband Remagen und Kripp seinen Ortsverbandstag im Hotel Rhein-Ahr in Kripp. Der Kreisvorsitzender Heinz Schaumann und 32 Mitglieder folgten der Einladung.

Nach Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit und der vorliegenden Tagesordnung folgten Totenehrung, drei Mitglieder sind 2023 verstorben. Im Anschluss, folgten Geschäftsbericht 2023 Kassenbericht 2023 und Bericht der Kassenrevisoren. Sie bestätigten der Kassenverwalterin Gerda Biesinger eine einwandfreie Kassenführung, und erteilten dem gesamten Vorstand Entlastung. Es folgte die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft. Es wurden ein Mitglied für 40 Jahre,ein Mitglied für 30 Jahre 12 Mitglieder für 20 Jahre und 21 Mitglieder für 10 Jahre geehrt. Dann wurde der alte Vorstand ,vom Kreisvorsitzenden würdig verabschiedet, und bedankte sich für die langjährige Zusammenarbeit. die beiden Damen Roswitha Wilk und Gerda Biesinger erhielten einen Blumenstrauß. Nun folgten die Neuwahlen des Gesamten Vorstandes. Herr Schaumann wurde einstimmig als Wahlleiter gewählt. Es stellten sich zur Wahl, als 1.Vorsitzender Michael Wassong, als Kassenverwalterin Monika Wassong, als Schriftführerin Beate Reich, als Beisitzer Rainer Uhl und Carsten Brühl. Sie wurden dann der Reihe nach alle einstimmig gewählt, und nahmen alle die Wahl an. Als Kassenprüfer wurden Anton Wypior und Peter Filla wieder gewählt, die das Amt schon jahrelang ausüben, sie nahmen die Wahl auch an. Der alte Vorsitzender bedankte sich bei den beiden für die lange Zusammenarbeit. Nun folgte der Bericht des Kreisvorsitzenden, der über die Arbeit der Kreisgeschäftsstelle berichtete. Nach Punkt Verschiedenes, wurde der Ortsverbandstag vom neuen Vorsitzenden Michael Wassong um 17:50 geschlossen. BA

Auch eineEhrung langjähriger Mitglieder wurde durchgeführt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
Image
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick