Allgemeine Berichte | 17.08.2023

Sauberkeit in Kripp:

Ortsvorsteher appelliert an Bürger

Kripp soll sauberer werden. Foto: privat

Kripp. Es ist leider zu beobachten, dass sich das Erscheinungsbild der Ortschaften im Hinblick auf Sauberkeit verschlechtert. Dies hat vielerlei Gründe, die insbesondere in der Gesellschaft zu suchen sind. Achtloses Entsorgen von Müll im öffentlichen Bereich oder eine nur sporadische Ausübung der Straßenreinigungspflicht sind in diesem Zusammenhang nur beispielhafte Gründe.

Auch der Bürgermeister und die Stadterwaltung haben diesen Missstand festgestellt und vor einiger Zeit für mehr Sauberkeit „vor der eigenen Haustür“ sensibilisiert. Ein offener Brief wurde zu diesem Themenbereich von Bürgermeister Björn Ingendahl an die Bevölkerung gerichtet. Darüber hinaus wurden Plakataktionen in der Innenstadt von Remagen angebracht, um die Situation zu verbessern. Insgesamt wäre es schön, wenn sich die Bevölkerung wieder mehr auf Sauberkeit und das Erscheinungsbild des eigenen Eigentums und des gesamten Ortes besinnen würde. Neben dem optischen Aspekt geht bei der Straßenreinigung bei Starkregenereignissen zudem ein besserer Abfluss des anfallenden Niederschlagswassers einher; auch das ist ein Aspekt, der die Straßenreinigungspflicht begründet. Falls mittelfristig keine Besserung bei der Straßenkehrpflicht festzustellen sein sollte, wird möglicherweise seitens der städtischen Politik alternativ eine kostenpflichtige Reinigung der öffentlichen Straßen zu Lasten der Eigentümer zu diskutieren sein. Daher richtet Ortsvorsteher Axel Blumenstein sich an die Kripper*innen: „Wir alle wollen uns doch in unserm Wohnort wohl fühlen. Hierzu trägt Sauberkeit in einer nicht unwesentlichen Weise bei. Daher möchte ich meine freundliche Bitte an die Mitbürger*innen in Kripp richten, um gemeinsam durch die Wahrnehmung unserer Straßenreinigungspflichten und einem verantwortungsvollen Verhalten unseren Heimatort ein kleines Stück lebenswerter zu machen. Mein persönlicher Dank gilt bereits jetzt Allen, die dieser Bitte nachkommen werden.“ Klar ist auch, dass ein sauberer Wohnort nur zu realisieren ist, wenn nicht nur alle Anwohner Ihren Pflichten nachkommen, sondern auch die Stadt Remagen selbst als Straßenanlieger von öffentlichen Einrichtungen, Plätzen, Schulen, Kindergärten oder Spielplätzen entsprechend handelt. Daher wird es in der Zukunft auch Aufgabe von Ortsvorsteher und Ortsbeirat sein, sich auch gegenüber der öffentlichen Hand für die Sauberkeit in Kripp einzusetzen.

Pressemitteilung Axel Blumenstein

Ortsvorsteher Kripp

Kripp soll sauberer werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Skoda