Allgemeine Berichte | 30.03.2021

Tourist-Info Bad Breisig

Ostern an der Rheinpromenade

Besuch der Außengastronomie mit negativem Corona-Test, nicht älter als 24 Stunden, möglich

An den Ostertagen wird es an der Rheinpromenade Schnelltests für die Besucher geben. Foto: Tourist -  Info

Bad Breisig. Seit dem 22. März darf in Rheinland-Pfalz die Außengastronomie mit Sicherheitsmechanismus öffnen. Dabei sind neben einem gültigen negativen Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, für die Besucher unter anderem die allgemeinen Schutzmaßnahmen zu beachten. Darüber hinaus gibt es weitere Regeln. Es gilt, dass der gemeinsame Besuch nur für maximal fünf Personen aus höchstens zwei Hausständen erlaubt ist. Außerdem besteht für Gäste und Personal die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske oder einer Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2. Diese dürfen die Gäste nur unmittelbar am Platz abnehmen. Eine Bewirtung darf ausschließlich am Tisch mit festem Sitzplatz erfolgen. Es besteht weiterhin die Pflicht zur Kontakterfassung sowie zur Steuerung des Zutritts über eine Vorausbuchung.

Im Hinblick auf die bevorstehenden Osterfeiertage werden die Schnelltestoptionen in Bad Breisig erweitert. Damit soll möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zum Testen gegeben werden, um im Rahmen der Kontaktbeschränkungen risikoarme Familienkontakte zu ermöglichen. Auch zur Nutzung der Außengastronomie ist erforderlich, dass ein tagesaktueller negativer Corona-Schnelltest vorgelegt wird. In diesem Zusammenhang wurde von Bürgermeister Udo Heuser veranlasst, dass in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Bad Breisig, an der Rheinpromenade zusätzliche Testmöglichkeiten vorgehalten werden. So bietet das DRK nun auch am

- Karfreitag, 02.04. von 11 bis 13 Uhr

- Ostersonntag, 04.04. von 11 bis 13 Uhr

- Ostermontag, 05.04. von 11 bis 13 Uhr

in Höhe des Hotels Vater Rhein an der Rheinpromenade in Bad Breisig kostenlose Schnelltests an.

Zusätzlich gibt es am Ostersamstag die Möglichkeit sich in der Zeit von 10 – 13 Uhr im Jugend- und Kulturbahnhof testen zu lassen. Hier werden vom DRK auch immer dienstags zwischen 15.30 und 18.30 Uhr kostenlose Schnelltests angeboten.

Das Schnelltestzentrum der Johanniter in der Zehnerstraße 38 ist montags ganztägig von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Mittwochs können Bürger sich zwischen 15 und 18 Uhr sowie samstags zwischen 13 und 17 Uhr testen lassen. Eine Anmeldung oder Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.Pressemitteilung

Tourist-Info Bad Breisig

An den Ostertagen wird es an der Rheinpromenade Schnelltests für die Besucher geben. Foto: Tourist - Info

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot