Allgemeine Berichte | 24.03.2023

Jugendarbeit Mühlheim-Kärlich

Ostertag im Jugendhaus

Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Foto: Mirjam Müller

Mühlheim-Kärlich. Vor Kurzem haben sich 14 Kinder im Jugendhaus Mühlheim-Kärlich gemeinsam auf die Ostertage eingestimmt. Dabei konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und an vier Stationen basteln, malen und kleben. Neben dem klassischen Eierbemalen konnten sie Küken und Osterhasen basteln sowie Ostermandalas malen. Nach dem Essen wurde der Nachmittag noch für ein Suchspiel und Gemeinschaftsspiele, wie Stop-Tanz und Kettenfangen genutzt. Am Ende des Tages sind alle vierzehn Kinder vollgepackt mit den gebastelten Sachen und einem Osterlied auf den Lippen glücklich nach Hause gegangen.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Kommunalen Jugendarbeit in der Ortsgemeinde Mühlheim-Kärlich unter: Kommunale Jugendarbeit „That´s it“, tel. (0 26 37) 91 34 60 oder jugendarbeitinfo@vgwthurm.de.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Foto: Mirjam Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region