Allgemeine Berichte | 01.02.2023

Grundschule Weißenthurm erneut ausgezeichnet

Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport

V.li. Herrn Heim, Frau Zimmermann, Frau Riebke, das Schulmaskottchen Thuru, Herrn Stein und Herrn Kölsch. Quelle: Grundschule Weißenthurm

Weißenthurm. Seit Jahren ist die Grundschule Weißenthurm im Schulsport sehr aktiv. Unsere Schüler nehmen regelmäßig sehr erfolgreich an verschiedenen Wettkämpfen teil. Außerdem kooperiert die Grundschule mit Vereinen, der ADD, der Unfallkasse und der Universität Koblenz. Vor elf Jahren wurde sie als eine der ersten Schulen in Rheinland-Pfalz als „Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport“ ausgezeichnet. Dies ist eine Auszeichnung des Ministeriums und des Landessportbundes. Ende des letzten Jahres konnte man sich erneut um die Auszeichnung als „Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport“ bewerben. Auch dieses Mal wurde die Schule zertifiziert. Die Grundschule hat mit einer Turnhalle, zwei Gymnastikhallen, einem Dojo (Judoraum) und einem Kunstrasenplatz nahezu ideale Voraussetzungen für den Sport.

Nun wurde die Grundschule Weißenthurm in einer Feierstunde geehrt. Der Schulleiter Herr Stein begrüßte die Gäste und gab einen kleinen Einblick, wie der Schulsport an der Grundschule Weißenthurm zu seiner Schulzeit aussah. Neben einem sportlichen Rahmenprogramm, das die Schüler mit Bravour aufführten, richteten auch der Bürgermeister Herr Heim, der Verbandsbürgermeister Herr Przybylla, Frau Riebke (Landessportbund) und der Regierungsschuldirektor Herr Kölsch Grußworte an das Publikum. Hier wurde besonders das große Engagement der Schulgemeinschaft hervorgehoben. Am Ende der Veranstaltung erhielt die Schulleitung die begehrte Auszeichnung. Die Schulgemeinschaft und der Schulträger freuen sich sehr, für weitere vier Jahre „Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport“ zu sein.

V.li. Herrn Heim, Frau Zimmermann, Frau Riebke, das Schulmaskottchen Thuru, Herrn Stein und Herrn Kölsch. Quelle: Grundschule Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Eich. Am vergangenen Wochenende wurde in Eich traditionelle Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft Eich 2023 e.V. unter ihrem Vorsitzenden Jost Muscheid hatte gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, örtlichen Vereinen und Sponsoren zu drei abwechslungsreichen Tagen eingeladen. Das Programm startete in diesem Jahr am Freitag um 12 Uhr mit der Platzeröffnung. Am Nachmittag folgte eine Kinderdisco im großen Festzelt.

Weiterlesen

Mayen-Kürrenberg. Am 28. August unternahmen die Kürrenberger Seniorinnen und Senioren ihren diesjährigen Ausflug. Diesmal entschied sich das Organisationsteam für eine Fahrt nach Birgel in die Vulkaneifel zur Historischen Wassermühle. Die Mühle ist weit über die Vulkaneifel hinaus bekannt und konnte schon Bundespräsidenten und Landesväter als Gäste begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Grund: Beseitigung von Straßenschäden

Ab 02.10.: Einwöchige Vollsperrung der L 113 bei Mendig

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Koblenz. Endlich konnten die Besucher des 47. Koblenzer Schängelmarktes den ersten Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen in der Innenstadt genießen. Die ersten Programmpunkte starteten schon ab Freitagmittag und am späten Nachmittag zelebrierte Oberbürgermeister David Langner auf dem Jesuitenplatz pünktlich zum Glockenspiel an der Stadtkirche den Fassanstich zur Eröffnung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Herbstpflege
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
dimido Anzeige Neuwied
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kooperation Klangwelle 2025