Grundschule Weißenthurm erneut ausgezeichnet
Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport
Weißenthurm. Seit Jahren ist die Grundschule Weißenthurm im Schulsport sehr aktiv. Unsere Schüler nehmen regelmäßig sehr erfolgreich an verschiedenen Wettkämpfen teil. Außerdem kooperiert die Grundschule mit Vereinen, der ADD, der Unfallkasse und der Universität Koblenz. Vor elf Jahren wurde sie als eine der ersten Schulen in Rheinland-Pfalz als „Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport“ ausgezeichnet. Dies ist eine Auszeichnung des Ministeriums und des Landessportbundes. Ende des letzten Jahres konnte man sich erneut um die Auszeichnung als „Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport“ bewerben. Auch dieses Mal wurde die Schule zertifiziert. Die Grundschule hat mit einer Turnhalle, zwei Gymnastikhallen, einem Dojo (Judoraum) und einem Kunstrasenplatz nahezu ideale Voraussetzungen für den Sport.
Nun wurde die Grundschule Weißenthurm in einer Feierstunde geehrt. Der Schulleiter Herr Stein begrüßte die Gäste und gab einen kleinen Einblick, wie der Schulsport an der Grundschule Weißenthurm zu seiner Schulzeit aussah. Neben einem sportlichen Rahmenprogramm, das die Schüler mit Bravour aufführten, richteten auch der Bürgermeister Herr Heim, der Verbandsbürgermeister Herr Przybylla, Frau Riebke (Landessportbund) und der Regierungsschuldirektor Herr Kölsch Grußworte an das Publikum. Hier wurde besonders das große Engagement der Schulgemeinschaft hervorgehoben. Am Ende der Veranstaltung erhielt die Schulleitung die begehrte Auszeichnung. Die Schulgemeinschaft und der Schulträger freuen sich sehr, für weitere vier Jahre „Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport“ zu sein.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Allgemeine Berichte
Chillen im Kerzenschein
Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...
Weiterlesen
Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal
Vorlesetag auch an der Swistbachschule
Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...
Weiterlesen
Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.
Weiterlesen
