Allgemeine Berichte | 03.01.2018

Umweltministerium informiert über hohe Wasserstände

Pegel an Rhein, Mosel und Nahe steigen

Symbolbild. Foto: JamesQube/pixabay

Region. „Die aktuellen Wettervorhersagen kündigen für die kommenden Tage starke Niederschläge an. Es ist davon auszugehen, dass die Pegel an Rhein, Mosel, Nahe und Glan sowie kleinere Flüssen und Bächen weiter ansteigen werden“, teilte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken heute mit. „Bürgerinnen und Bürger müssen sich darauf einstellen, dass die Flüsse in einigen Orten über die Ufer treten können. Ein Katastrophenhochwasser ist nach derzeitigem Stand aber nicht zu erwarten“, so Höfken und wies darauf hin, dass die Situation an den rheinland-pfälzischen Flüssen letztlich von den tatsächlichen Niederschlagsmengen abhängt. Wichtig sei aber, dass Feuerwehren vorbereitet seien und Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden könnten.

Neben starken Regenfällen sind warme Temperaturen im Schwarzwald und in den Alpen ein weiterer Grund für den erwarteten Anstieg der Wasserstände. „Die derzeitige Situation zeigt: Der Klimawandel ist bei uns zu spüren. Umso wichtiger ist es, sich an die Folgen anzupassen. In Rheinland-Pfalz setzen wir daher auf umfassende, ganzheitliche Hochwasservorsorge“, sagte Höfken. Dazu gehören zum Beispiel Hochwasserschutzkonzepte, die bereits in 300 Ortschaften erstellt wurden oder gerade erarbeitet werden. „Auch die Renaturierung von Flüssen im Rahmen der Aktion Blau plus schafft Retentionsflächen, auf denen Wasser, wenn es über die Ufer tritt, zurückgehalten werden kann. Das schützt die Siedlungen“, so die Umweltministerin. Das Land hat in den vergangenen 25 Jahren etwa 1,1 Milliarden Euro für den Hochwasserschutz ausgegeben. Dazu gehören auch Gewässerrenaturierungen.

Die aktuellen Wasserstände und Vorhersagen sind abrufbar unter www.hochwasser-rlp.de

Pressemitteilung Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten

Weitere Artikel zum Thema

Symbolbild. Foto: JamesQube/pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick - Stellenanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal