Allgemeine Berichte | 05.02.2025

Demografischer Wandel rückt die soziale Teilhabe älterer Menschen in den Focus

Petra Schneider besuchte das Reparatur-Café

MdL Petra Schneider (3. v.l.) informierte sich über das vielfältige Angebot der CDU-Senioren-Union.  Foto: privat

Bad Breisig. Mittlerweile ist das Reparatur- und Kommunikations-Café der CDU-Senioren-Union der VG Bad Breisig zu einer festen Institution der Quellenstadt geworden. Die vom ehemaligen CDU-Landtagsabgeordneten Guido Ernst ins Leben gerufene Einrichtung besteht seit November 2018. Seitdem heißt es jeden ersten Montag im Monat: Reparieren statt wegwerfen.

Darüber hinaus bietet die Senioren-Union vielfältige Aktivitäten, um das soziale Miteinander zu stärken, Wissen zu vermitteln und soziale Kontakte zu fördern. Informative Vorträge, kulturelle Veranstaltungen, Ausflüge und gesellige Treffen bieten insbesondere für ältere Menschen die Gelegenheit aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider nimmt die Gelegenheit gerne wahr, regelmäßig bei den Ehrenamtlichen der CDU-Senioren-Union auf eine Tasse Kaffee vorbeizuschauen. Der Kreisvorsitzende Harald Trinkaus nutzte den kürzlichen Besuch der Landtagsabgeordneten, um das umfangreiche Veranstaltungsprogramm für 2025 vorzustellen.

Schneider zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der angebotenen Aktivitäten. Besonders erfreut war sie über die vielen geplanten Initiativen, die auf die Förderung der sozialen Teilhabe älterer Menschen abzielen. „Ich freue mich jedes Mal, wenn ich hier sein kann und bin den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern dankbar, dass sie sich so engagiert in den Dienst der Gemeinschaft stellen,“ lobte Schneider die Ehrenamtler der CDU-Senioren-Union. „Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, halte ich es für geboten, ältere Menschen aktiv am sozialen Leben der Gemeinschaft teilhaben zu lassen. Dazu leistet die CDU-Senioren-Union einen wesentlichen Beitrag“, zeigt sich die Landtagsabgeordnete überzeugt.

Pressemitteilung 

CDU Ortsverband Bad Breisig

MdL Petra Schneider (3. v.l.) informierte sich über das vielfältige Angebot der CDU-Senioren-Union. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet