Allgemeine Berichte | 15.12.2022

Pfadfinder und BürgerStützpunkt+ senden Friedenslicht aus

Das Friedenslicht wird verteilt. Quelle: BürgerStützpunkt+

VG Weißenthurm. Kinder und Jugendliche der Pfadfinderstämme Bassenheim, Kaltenengers, Urmitz und Weißenthurm/Kettig, Bürgerinnen und Bürger aus Mülheim-Kärlich, geflüchtete Menschen, Kirchenvertreter und Stadtbürgermeister Gerd Harner – sie alle waren der Einladung des BürgerStützpunkt+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm gefolgt, um das Friedenslicht auszusenden. Die alljährliche Aktion des Rings deutscher Pfadfinder*innenverbände e.V. (rdp) und des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) hat auch in der VG bereits eine lange Tradition. In diesem Jahr fand die Aussendung des Lichtes, das von der Geburtsgrotte in Betlehem aus rund um die Welt reist, passend vor dem geschmückten Weihnachtsbaum am Mülheim-Kärlicher Rathaus statt.

„Frieden beginnt in Dir“ ist das Motto der Friedenslichtaktion 2022. Nina Ketzner vom BürgerStützpunkt+ sprach vom Licht als „weihnachtliches Symbol schlechthin“: „Das Licht steht für die Sehnsucht nach einem friedlichen Zusammenleben, es ist Zeichen der Hoffnung“, sagte sie. Im Rahmen der Aktion weite sich eine kleine Flamme zu einem beinah weltweiten Lichtermeer und zeige, dass Frieden grenzenlos ist. Seit 1986 entzündet ein österreichisches Kind das Friedenslicht in Betlehem, von wo aus es in viele Länder gebracht wird. Seit 1994 ist auch Deutschland beteiligt. „Mit vielen helfenden Händen findet das Licht seinen Weg in die heimischen Wohnzimmer und hat seinen Bestimmungsort erreicht“, erklärte Ketzner. In seiner Begrüßung unterstrich der Mülheim-Kärlicher Bürgermeister Gerd Harner, dass jeder für sich persönlich die Entscheidung treffen könne, sich für den Frieden einzusetzen. Neben Beiträgen katholischer und evangelischer Geistlicher sprach zudem Marya Kyko ein orthodoxes Friedensgebet. Mit den Fürbitten der Pfadfinderinnen und Pfadfinder endete die kleine Feier zur Aussendung des Friedenslichtes, das nun in der Region angekommen ist.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Das Friedenslicht wird verteilt. Quelle: BürgerStützpunkt+

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen