Allgemeine Berichte | 03.02.2023

Pfarrgemeinde Heilig Geist Mülheim-Kärlich

Pfarrei der Woche bei Radio Horeb

Überregionale Live-Übertragung der Eucharistiefeier aus der Kirche Urmitz St. Georg in Radio Horeb

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Radio Horeb, Leben mit Gott, das christliche Radio für Deutschland, ist ein privater christlicher Rundfunksender. Programmschwerpunkte sind: Liturgie und Gebet, Lebenshilfe, christliche Spiritualität, Nachrichten, Musik.

Radio Horeb ist deutschlandweit fast flächendeckend mit dem digitalen Radio DAB+ empfangbar, europaweit digital über den Satelliten Astra und weltweit als Livestream im Internet www.horeb.org. und über die „radio horeb app“. Der Sender erreicht täglich ca. 250 000 Hörerinnen und Hörer.

Im Rahmen der Pfarrei der Woche ist Radio Horeb am 18./19. Februar 2023 in Urmitz St. Georg zu Gast ist und überträgt die Sonntagsmesse am 19. Februar um 10 Uhr deutschlandweit und darüber hinaus. Herzliche Einladung, diesen Gottesdienst vor Ort mitzufeiern bzw. durch die Übertragung bei Radio Horeb an der Eucharistiefeier teilzunehmen.

Im Vorfeld strahlt Radio Horeb am Donnerstag, 16. Februar um 13 Uhr ein Interview aus, das Rüdiger Enders von Radio Horeb mit Pfarrer Thomas Gerber geführt hat. Am Samstag, 18. Februar gibt es im Pfarrheim Urmitz die Gelegenheit, Radio Horeb näher kennenzulernen, entweder von 11 bis 12.30 Uhr oder von 15 bis 16.30 Uhr, nach dem Nachmittagstermin ist die Gelegenheit zu einer gemeinsamen eucharistischen Anbetung.

Natürlich stellt Radio Horeb sich auch nach der Sonntagsmesse am 19. Februar in der Urmitzer Kirche vor.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Chillen im Kerzenschein

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal

Vorlesetag auch an der Swistbachschule

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick