Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Pfarrgemeinderatswahl 2025 in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 8. und 9. November sind die Katholikinnen und Katholiken der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgerufen, einen neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Die Wahl gilt als wichtiger Moment für das kirchliche Leben vor Ort – denn die Gewählten gestalten die Entwicklung der Gemeinde in den kommenden Jahren aktiv mit.

Der Pfarrgemeinderat ist das zentrale Gremium der Mitverantwortung in der Pfarrei. Gemeinsam mit dem Pfarrer berät und beschließt er über die pastorale Ausrichtung, neue Projekte und Ideen sowie das gelebte Miteinander in der Gemeinde. „Gerade in einer Zeit, in der sich viele Fragen zur Zukunft unserer Kirche neu stellen, braucht es Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – mit Herz, Mut und Glauben“, heißt es aus der Pfarrei.

Kandidaten gesucht

Noch bis zum 6. Oktober 2025 können Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen werden. Willkommen sind Frauen, Männer und Jugendliche, die Freude daran haben, Kirche vor Ort mitzugestalten. Vorschläge nimmt der Wahlausschuss entgegen (Adresse siehe unten).

Infoabend zur Wahl

Um über Aufgaben, Arbeitsweise und Bedeutung des Pfarrgemeinderates zu informieren, lädt die Pfarrei am Donnerstag, 25. September, um 19:30 Uhr zu einem Infoabend im MFC-Heim (Sängerheim, neben der Rosenkranzkirche) ein. Pfarrer Jörg Meyrer und Ulrike Phiesel geben dabei Einblicke in die Arbeit des Gremiums und stehen für Fragen zur Verfügung.

Wer darf wählen?

Wahlberechtigt sind alle katholischen Christinnen und Christen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind und in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler wohnen. Auch wer außerhalb lebt, sich aber aktiv am Gemeindeleben beteiligt, kann unter bestimmten Voraussetzungen wählen und gewählt werden. Die Stimmabgabe ist sowohl persönlich als auch per Briefwahl möglich.

Kontakt fürKandidatenvorschläge:

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Marktplatz 13

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

E-Mail: pfarrei-bnaw@bistum-trier.de

„Ihre Stimme zählt. Ihre Idee bewegt. Ihre Beteiligung macht den Unterschied“ – so wirbt die Pfarrei für eine rege Teilnahme an der Wahl.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Empfohlene Artikel

Meckenheim. In einer grünen Stadt wie Meckenheim verschönern sehr viele Bäume das Stadtbild. Im Herbst fragen sich manche Hausbesitzende und Anwohnerinnen und Anwohner jedoch: Wohin mit der bunten Blätterflut? Nicht nur das Laub von den eigenen Bäumen, sondern auch das von den Straßenbäumen bildet auf den Gehwegen eine tückische Gefahrenquelle. Da die Biotonne meist nicht alles aufnehmen kann, hat der städtische Baubetriebshof auch in diesem Jahr eine Laubsammelstelle eingerichtet.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Wie geht es weiter mit Planung und Umsetzung weiterer Haltepunkte der Ahrtalbahn? Blick Aktuell hakte nach bei der Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM). Von dort erging folgende Antwort:

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz lädt alle Mitglieder gemäß Satzung zur jährlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 11. Oktober 2025, um 11:00 Uhr im Gasthaus zur Krone, Bahnhofstraße 37, 56637 Plaidt ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oktoberfest der Meckenheimer Stadtsoldaten

Ein Wochenende in bayerischer Tradition

Meckenheim. Am Wochenende des 4 .und 5. Oktober laden die Meckenheimer Stadtsoldaten zum traditionellen Oktoberfest auf den Kirchplatz ein. Ein Festzelt sorgt für echte Wiesn-Atmosphäre, in der Jung und Alt gemeinsam feiern können.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Oberlahnstein

Kirmes mit Kolping gefeiert

Lahnstein. Im Schatten des Kirchturmes der St. Martinskirche Oberlahnstein feierte die Kolpingfamilie St. Martin mit vielen Gästen aus nah und fern, mit Jung und Alt, das Kirchweihfest 2025. Das viel zitierte Aprilwetter offenbarte sich an jenem zweiten Septemberwochenende. Immer wieder schoben sich dunkle Wolken unter den sonnengefluteten, blauen Himmel und es schauerte so einige Male. So mancher,...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige Weinfest Remagen
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
Weinfest in Remagen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen