Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Die Höhenbegrenzungssperre wurde wieder aufgestellt

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

Die Höhenbegrenzungssperre in Plaidt.Foto: Joachim Retterath/LBM

Plaidt. Die durch einen Lkw abgerissene Höhenbegrenzungssperre in der Kretzer Straße in Plaidt konnte nach kurzfristiger Ersatzbeschaffung inzwischen wieder aufgestellt werden.

Neben einer Höhenbegrenzungssperre in der Friedhofstraße sorgen nun auch zwei neu aufgestellte Gerüsttürme mit angehängtem beweglichen Leitmal in der Kretzer Straße dafür, dass die Ortsdurchfahrt Plaidt vom durchfahrenden Schwerlastverkehr befreit wird.

Die Arbeiten zur Teilerneuerung der Mühlbachbrücke in Plaidt im Verlauf der L 117 befinden sich aktuell im Bauzeitenplan; Ende 2025 soll die Baumaßnahme zum Abschluss kommen.

Aktuelle Informationen können auch dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer weiterhin um Verständnis für die Arbeiten, wenn diese auch mit Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sind.

Pressemitteilung LBM Cochem-Koblenz

Die Höhenbegrenzungssperre in Plaidt. Foto: Joachim Retterath/LBM

Leser-Kommentar
30.09.202513:34 Uhr
Klaus Jung

Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Dauerauftrag
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Arbeiten zur Generalinstandsetzung und Teilerneuerung der beiden Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken auf der rechten Rheinseite der Raiffeisenbrücke Neuwied im Verlauf der B 256 schreiten weiter voran. Diese Maßnahme wird größtenteils unter Vollsperrung jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 20 Uhr bis 6 Uhr durchgeführt. Während der Vollsperrungsphasen erfolgt eine Umleitung des Verkehrs über die Stadtstraße „Sandkauler Weg“, die vor Ort entsprechend ausgeschildert ist.

Weiterlesen

Thalhausen. In der Zeit vom 13. bis 22. Oktober 2025 werden Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der Malscheider Straße im Bereich der Ortsdurchfahrt Thalhausen in Richtung Kleinmaischeid auf der K 117 durchgeführt. Diese Arbeiten erfordern aus bautechnischen und arbeitssicherheitstechnischen Gründen eine Vollsperrung des Streckenabschnitts. Der Verkehr wird während dieser Zeit über die B 413, L 266 und L 258 umgeleitet.

Weiterlesen

Andernach/Kruft. Ab dem 9. Oktober 2025 werden partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der L 118 zwischen Kruft und Andernach durchgeführt. Unmittelbar danach folgt die Instandsetzung des Streckenabschnitts auf der L 116 zwischen Andernach und Kruft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußballspiel der Kreisliga C5 (Westerwald/Wied) zwischen EGC Wirges II und Türkiyemspor Ransbach-Baumbach II nach Tätlichkeit gegen Schiedsrichter abgebrochen

„Bedauern Vorkommnisse sehr“

Wirges. Am 5. Oktober 2025 fand das Fußballspiel der Kreisliga C5 (Westerwald/Wied) zwischen den Mannschaften EGC Wirges II und Türkiyemspor Ransbach-Baumbach II auf dem Kunstrasen in Wirges statt.

Weiterlesen

Auszeichnung für das mutige Eingreifen

Sebastian Frevel rettet Ehepaar aus brennendem Haus

Mayen. Am 7. Oktober fand bei der Kriminalinspektion Mayen die feierliche Verleihung einer Bürgerurkunde an einen äußerst vorbildlich handelnden Bürger statt. Am späten Abend des 14. Juli 2025 nahm Herr Sebastian Frevel in seiner Wohnung in Pommern über ein offenes Fenster Brandgeruch wahr und machte sich sofort auf den Weg.

Weiterlesen

Freisheimer Dorfgemeinschaft Frohsinn e.V.

Eine Erfolgsgeschichte seit 40 Jahren

Berg-Freisheim. Festlich geschmückt erstrahlte die Vischeltalhalle in Berg-Freisheim, Blumenschmuck, ein Anklang an Erntedank, und eine Vielzahl von Menschen, teils in Trachten, da gab es ganz offensichtlich etwas zu feiern: In der Tat, ein 40-jähriges Jubiläum stand an.

Weiterlesen

Familienbild-Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Bezirksschützenfest Brohl
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Anzeige KW 40