Allgemeine Berichte | 19.08.2025

Plaidter Räuberinnen im Spessart unterwegs

Die Damengarde Plaidt im Spessart. Foto: privat

Plaidt. Die Damengarde Plaidt war wieder on Tour. Mit dem Bus und einem Busfahrer, der jeden Spaß mitgemacht hat, haben sie drei Tage bei strahlendem Sonnenschein einiges erleben dürfen.

Der erste Stopp war in dem schönen Städtchen Aschaffenburg. Das nächste Ziel auf der Erkundungstour stand das Wirtshaus im Spessart (Mespelbrunn) im Anschluss haben sie im wunderschönen Hotel Jägerhof im Weibersbrunn eingecheckt.

Der zweite Tag hat mit dem Besuch in der Heimatstadt von Schneewittchen in Lohr begonnen. Auf der Rücktour wurden sie allen Ernstes von Räubern „überfallen“. Der Busfahrer wurde gefesselt, die Damen konnten ihm bedauerlicherweise vor Lachen nicht helfen, genauso wenig wie der Vorsitzenden Sabine. Diese wurde mit einem Räuber verheiratet, inklusive Kreutergränzchen und Rubinring. Wer die lustigen Bilder mal sehen möchte, die stellen die Damen gerne zur Verfügung.

Dass die Mädels eine mega Truppe sind, haben auch die anderen Gäste bestätigt. Sie haben Plaidter Lieder, ob das Plääder Lämmesje, der weiße Hai oder den Plääder Mädsche Song zum Besten gegeben.

Am Sonntag ging es nach einem Abstecher nach Wertheim und dem Wertheimer Optimist, leider wieder nach Hause. Sie haben Tränen gelacht und haben beschlossen, in zwei Jahren wieder die nächste Tour zu planen. Als nächstes steht unser Jahresausflug nach Nickenig an.

Sie sind erreichbar über die Homepage GKG Plaidt.

Die Damengarde Plaidt im Spessart. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler