Allgemeine Berichte | 07.11.2025

Planungsworkshop in Remagen

Remagen. Bekanntlich hat Remagen erneut den Zuschlag des Bundes-Innenministeriums bekommen, im Rahmen des Bundesprogramms „Partnerschaften für Demokratie“ Projekte von Vereinen und Verbänden finanziell unterstützen zu können, die Demokratie und Vielfalt gegen Extremismus fördern.

Für die Umsetzung des Programms ist bis Anfang 2026 ein Handlungskonzept vorzulegen. In einem ersten Workshop Anfang Juli hatten bereits rund 20 Vertreterinnen und Vertreter von Remagener Vereinen und Initiativen über aktuelle Herausforderungen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Remagen diskutiert. Zudem wurde in Arbeitsgruppen eine lange Liste von Ideen entwickelt, wie in Remagen mit den sichtbaren Gefahren für Demokratie und Vielfalt umgegangen werden könnte.

Im Rahmen eines zweiten Workshops soll nun aus den vorliegenden Ideen und Vorschlägen ein breites Handlungskonzept erstellt werden. Die Veranstaltung in Form einer Zukunftswerkstatt findet statt am Samstag, den 15. November 2025, von 10 bis 17.00 Uhr. Tagungsort ist der neue Sitzungssaal im Alten Rathaus der Stadt Remagen (Bachstraße 2). Neben den Vertretern und Vertreterinnen von Vereinen sind alle interessierte Bürgerinnen und Bürger ebenfalls herzlich eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Handlungskonzepts zu beteiligen. Veranstalter des Workshops ist der Remagener „Arbeitskreis für entwicklungspolitische Bildung“ e.V., der Anmeldungen gerne unter folgender Email entgegennimmt: arbeitskreis-remagen@gmx.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Werbeplan 2025
Stellenanzeige
Nachruf Herr Schlagwein
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Image
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Volljurist
Anzeige Bares für Wa(h)res
Anzeige Spartag
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt