Allgemeine Berichte | 18.09.2019

Der 21. Rheinhexenslam in der Mensa des Städtischen Gymnasiums

Poetry-Slam und Zauberei

Freitag, 27. September um 19.30 Uhr

Rita Appel will den Hexenturm aus Silber erneut erringenFotos: privat

Rheinbach. Der Rheinhexenslam von Rheinbach Liest führt regelmäßig echte Könner aus der Poetry-Slam-Szene in die Glasstadt. Auch bei der 21. Ausgabe wird den Besuchern etwas Besonderes geboten. Aus Bremen beispielsweise kommt Rita Appel. Mit ihren scharfzüngig-komischen Gedichten wurde sie niedersächsische Landesmeisterin und schaffte es bis in die Endrunde der deutschen Meisterschaft. Auch den RheinHexenSlam gewann sie bereits einmal mit einer hinreißenden Vorstellung. Die Konkurrenz diesmal ist jedoch wieder bärenstark: „Christopher mit F“ aus Essen oder Lenny Felling aus Mainz sind echte Könner ihres Fachs und auch die beiden Bonner Simon Slomma und Vincent Sboron verstehen es, ihre Gedanken in sechs Minuten kunstvoll und unterhaltsam auf den Punkt zu bringen. Nicht zu unterschätzen im Feld ist auch „local hero“ Lara Schmidt (18), Abiturientin des Städtischen Gymnasiums.

Bei dem modernen Dichterwettstreit Poetry-Slam zählen die Qualität der Texte ebenso wie die Bühnenperformance. Oberste Regel: "Du darfst nicht langweilen." Eine Publikumsjury entscheidet über den Sieger bzw. die Siegerin. Im Finale zählt dann nur die Orkanstärke des Applauses. Spektakel und Kunstgenuss sind also garantiert! Die Moderation liegt in den bewährten Händen von Lasse Samström. Doch damit der Spannung nicht genug: Zwischendurch wird der junge Zauberer Toby Rudolph das Publikum unterhalten. Die Spezialität des schlagfertigen Bonners ist die Interaktion mit dem Publikum.

Karten im Vorverkauf gibt es im Städtischen Gymnasium sowie bei den weiteren Kooperationspartnern, der Buchhandlung Kayser und der Öffentlichen Bücherei St. Martin gegen einen Unkostenbeitrag. An der Abendkasse wird ein Zuschlag erhoben. Infos zum RheinHexenSlam unter rheinbach-liest.de oder facebook.com/rheinhexenslam.

Zauberer Toby Rudolph ist featured artist

Zauberer Toby Rudolph ist featured artist

Rita Appel will den Hexenturm aus Silber erneut erringenFotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#