Neues Festareal lockte in 2022 auf den Hans-Baulig-Platz
Polch feierte wieder die St. Georgs-Kirmes
Polch. „Nach mehr als zwei Jahren unfreiwilliger Abstinenz haben wir uns in diesem Jahr wieder dazu entschlossen, unsere traditionelle St. Georgs-Kirmes zu feiern“, so Stadtbürgermeister Gerd Klasen in seiner Eröffnungsansprache. In diesem Zusammenhang galt sein besonderer Dank allen engagierten Helfer:innen und Unterstützer:innen aus den zahlreichen Polcher Vereinen, die durch ihren ehrenamtlichen Einsatz einen Großteil zum Gelingen der „neuen“ Kirmes 2022 beitrugen. „Bereits im Vorfeld hatte sich diesbezüglich das Team vom städtischen Bauhof hervorgetan“, so Klasen, der den Männern für die außergewöhnliche Leistung im Rahmen der Erschließung und überaus gelungenen Einrichtung eines neuen Festgeländes seine Hochachtung zollte. Dieses befindet sich heuer nämlich erstmals im Bereich des Hans-Baulig-Platzes und hat hier den städtischen Marktplatz als Kirmes-Festmeile in 2022 abgelöst. Eine augenscheinlich gute Entscheidung, denn der neue Veranstaltungsraum befindet sich nicht in unmittelbarer Nähe zum Straßenverkehr und hat trotzdem dieses gewisse Etwas, das ein rustikal-gemütliches Ambiente bietet. Letzteres wurde dann auch gleich beim Startschuss der diesjährigen St. Georgs-Kirmes klar, denn parallel zu diesem drängten sich schon einige Hundert Besucher vor Fahrgeschäften, Kirmesbuden, Getränke- und Imbissständen. Proppenvoll präsentierte sich auch gleich zu Beginn das Kirmesfestzelt. Hier fand der große Festumzug, nach seinem Start am Friedhofsparkplatz und angeführt vom Musikverein Polch, seinen finalen Zieleinlauf. Traditionell mit von der Partie, zahlreiche Mitglieder der städtischen Vereine nebst ihren offiziellen Fahnenträgern. Der Begrüßungsansprache des Stadtbürgermeisters folgte im Anschluss der obligatorische Fassbieranstich, den er zusammen mit seinem 2. Beigeordneten und Musikvereinsvorsitzenden Dirk Krohmann zelebrierte. Während Letztgenannter sich schlagfertig am Bierfass betätigte, sorgte Gerd Klasen persönlich für wohl gefüllte Gläser. Diese erhob man anschließend auf eine neue Kirmes, die Klasen dabei vorab als ein hoffnungsvolles Experiment bezeichnete.
Dieses bot in der Folge an drei tollen Kirmestagen ein unterhaltsames und flottes Bühnenprogramm. Mit dabei solche Highlights wie das Platzkonzert des MV Polch, die Performance von DJ Johannes Held und das Musikspektakel mit „The wild BOBBIN` BABOONS“. TE
Zu den zahlreich teilnehmenden Vereinen gesellte sich auch eine Delegation des JGV-Ober-Polch mit Fahnenträger.
Stadtbürgermeister Gerd Klasen und 2. Beigeordneter und MV-Vorsitzende eröffneten die Kirmes mit dem Fassbieranstich.
