Polizei besucht Kita
Remagen. Das war ein besonderer Tag in der evangelischen Kindertagesstätte „Unter dem Regenbogen“.: Die Polizei machte einen wichtigen Besuch, um den kleinen Schützlingen der Kita wichtige Regeln für ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu vermitteln. Polizeihauptkommissarin Schäfer hatte ein spannendes Programm für die Kinder vorbereitet, das den sicheren Umgang im Straßenverkehr zum Thema hatte. Besonders im Fokus stand das richtige Überqueren der Straße, um dann nach den Sommerferien sicher zur Schule zu gelangen. Hier erfuhren die Kinder, dass sie immer auf den Verkehr achten müssen und nur bei grünem Licht und vor allem erst dann, wenn die Autos auch wirklich angehalten haben, sicher, aber zügig die Straße überqueren sollten. Neben dem praktischen Üben, gab es auch eine kleine Theorieeinheit. Auf spielerische Weise wurden die Kinder mit den wichtigsten Verkehrszeichen und Verhaltensregeln vertraut gemacht. Außerdem lernten die Kinder was alles zur Uniform gehört, sie erlebten, wie ein Polizeiauto von innen aussieht und natürlich durften sie Frau Hauptkommissarin Schäfer viele Fragen stellen. Die Polizistin erklärte, dass vor allem Kinder immer Hilfe von der Polizei bekommen. Dass sie keine Angst haben müssen zu fragen. Ein Kind fragte: „Auch wenn wir Hilfe bei den Hausaufgaben brauchen?“
„Wenn wir dann zufällig in der Nähe sind, dann helfen wir sicher auch bei den Hausaufgaben!“, war die Antwort mit einem Augenzwinkern.
„Es ist toll, dass die Polizei hier ist. Ich habe noch nie eine echte Polizei so nah gesehen!“
Am Ende des Vormittags erhielten die Kinder sogar kleine Verkehrserziehungs-Ausweise, den „Fußgängerschein“, die sie stolz den Eltern zeigten. Für viele war es ein unvergesslicher und lehrreicher Tag, der ihnen sicher helfen wird, sich in Zukunft sicherer im Straßenverkehr zu bewegen.
