Allgemeine Berichte | 01.02.2023

Die hauptamtlichen Helfer schauten den Ehrenamtler über die Schulter

Polizei erhält Einblicke in die Feuerwehrarbeit

Die Polizisten und Polizistinnen erhielten interessante Einblicke.  Foto: Polizei

Andernach/ VG Pellenz. Die Zusammenarbeit der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Andernach verläuft im Einsatzgeschehen reibungslos und beruht auf einem guten Zusammenhalt der verschiedenen Organisationen. Die Blaulichtfamilie ist auf eine kompetente Zusammenarbeit angewiesen, um an der Einsatzstelle erfolgreich zu arbeiten. Aus diesem Grund trafen sich Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Andernach und der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Pellenz, Herr Jörg Schrömges, zu einer gemeinsamen Qualifizierung bei der Polizeiinspektion Andernach. Hierbei wurden unter anderem die Organisationsstrukturen und konkreten Aufgabenfelder der Feuerwehr dargestellt. Die Abläufe im Einsatz wurden miteinander abgestimmt und die grundsätzlichen technischen Möglichkeiten der Feuerwehr anschaulich erklärt. Im gleichen Zug werden die Einsatzfahrer der Blaulichtfamilie zum Thema „Einsatzfahrten - Sonder- und Wegerechte“ durch die Polizeiinspektion Andernach beschult. Der gemeinsame Austausch der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben fördert die professionelle Einsatzbewältigung und steigert das Sicherheitsgefühl sowie das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region. Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräfte stehen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite - um im Notfall sicher, schnell und kompetent zu helfen. Pressemitteilung

Polizei Andernach

Die Polizisten und Polizistinnen erhielten interessante Einblicke. Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige zu Erhard Bußmann
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Eich. Am vergangenen Wochenende wurde in Eich traditionelle Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft Eich 2023 e.V. unter ihrem Vorsitzenden Jost Muscheid hatte gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, örtlichen Vereinen und Sponsoren zu drei abwechslungsreichen Tagen eingeladen. Das Programm startete in diesem Jahr am Freitag um 12 Uhr mit der Platzeröffnung. Am Nachmittag folgte eine Kinderdisco im großen Festzelt.

Weiterlesen

Mayen-Kürrenberg. Am 28. August unternahmen die Kürrenberger Seniorinnen und Senioren ihren diesjährigen Ausflug. Diesmal entschied sich das Organisationsteam für eine Fahrt nach Birgel in die Vulkaneifel zur Historischen Wassermühle. Die Mühle ist weit über die Vulkaneifel hinaus bekannt und konnte schon Bundespräsidenten und Landesväter als Gäste begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Grund: Beseitigung von Straßenschäden

Ab 02.10.: Einwöchige Vollsperrung der L 113 bei Mendig

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Koblenz. Endlich konnten die Besucher des 47. Koblenzer Schängelmarktes den ersten Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen in der Innenstadt genießen. Die ersten Programmpunkte starteten schon ab Freitagmittag und am späten Nachmittag zelebrierte Oberbürgermeister David Langner auf dem Jesuitenplatz pünktlich zum Glockenspiel an der Stadtkirche den Fassanstich zur Eröffnung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Herbstpflege
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Ganze Seite Remagen