Allgemeine Berichte | 13.01.2022

MGV „Unterhaltung Niederlützingen“

Positiver Abschluss

Manfred Hermanns konnte sein 50-jähriges Sängerjubiläum feiern.Foto: privat

Niederlützingen. Der Anlass: Das 50-jährige aktive Sängerjubiläum des langjährigen Mitglieds Manfred Hermanns. Günther Nerger, der Vorsitzende des Kreis-Chorverbandes Ahrweiler, ließ es sich denn auch nicht nehmen, die Ehrung mit Überreichung der Urkunde und goldenen Ehrennadel an den treuen Sänger höchst persönlich vorzunehmen. Er dankte ihm für seine zuverlässige Teilnahme an den Chorproben, seiner Hilfsbereitschaft bei zahlreichen Veranstaltungen des gemischten Chores und sein Engagement im Vorstand. Der Gratulation schlossen sich die Vorsitzende, Ulrike Kuhlmann, der geschätzte Chorleiter Tristan Kusber sowie alle aktiven Chormitglieder mit Übergabe eines Präsentes an.

Die Corona-Epidemie hat auch dem MGV „Unterhaltung Niederlützingen“ in den vergangenen zwei Jahren stark zugesetzt: Sowohl der jährliche Liederabend als auch der Adventskaffee und die Mitgestaltung der Hl. Messen mussten ausfallen. Ein Lichtblick für die Chorfreunde stellte jeweils die Wiederaufnahme der wöchentlichen Proben im Sommer dar. Außerdem fand man sich in der Vorweihnachtszeit im Gasthaus Lucenzia zu einem geschmackvollen Menü in stimmungsvoller Atmosphäre ein.

Coronabedingt findet im Januar keine Chorprobe statt. Geplant ist die Wiederaufnahme ab Dienstag, 1. Februar um 18 Uhr. Interessierte, die Freude am Singen von vor allem Ausschnitten aus Musicals haben, sind willkommen. Kontakt: ulrike.kuhlmann-nelles@t-online.de.

Manfred Hermanns konnte sein 50-jähriges Sängerjubiläum feiern.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen