Allgemeine Berichte | 09.09.2025

Post-SV Koblenz feiert 50 Jahre Segeln

Bis in den späten Abend wurde auf der Moselterrasse in geselliger Runde gefeiert.  Foto: Jutta Geisler-Sanders

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Gegründet wurde die Abteilung 1975 von 28 Segelbegeisterten. Heute zählt sie über 200 Mitglieder und verfügt neben privaten Booten über 31 vereinseigene Boote für Jugendliche und Erwachsene.

Zum Festprogramm gehörten eine Bootsschau, Kaffee und Kuchen, ein Grillabend sowie das Feuerwerk „Rhein in Flammen“, das von der Vereins-Terrasse aus bestaunt wurde.

Abteilungsleiter Michael Schönberg eröffnete die Feier mit einem Rückblick auf die Entwicklung der Abteilung. Zu den Gratulanten gehörten u.a. Oberbürgermeister David Langner, DSV-Präsidentin Mona Küppers, der Vorsitzende des Landes-Seglerverbandes Dr. Claus Wimmer, Post-SV-Vorsitzender Norbert Lambach und Britt Gutmann als Vertreterin des Sportbundes Rheinland. Sie würdigten die erfolgreiche Vereinsarbeit, das Engagement der Mitglieder und die Bedeutung des Segelsports in Koblenz.

Bis in den späten Abend wurde auf der Moselterrasse in geselliger Runde gefeiert - mit dem Blick auf eine erfolgreiche Vergangenheit und voller Vorfreude auf die nächsten 50 Jahre Segeln im Post-SV Koblenz.

Weitere Themen

Bis in den späten Abend wurde auf der Moselterrasse in geselliger Runde gefeiert. Foto: Jutta Geisler-Sanders

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen