Allgemeine Berichte | 01.06.2019

Frühjahrsexkursion für touristische Leistungsträger

Präsentation von Geysir und Stadtführungen

Hoteliers, Privatvermieter, Gästeführer und Tourismusmitarbeiter nahmen an dem Ausflug teil. Foto: privat

Region. Gemäß der Einteilung in die zehn touristischen Regionen im Land Rheinland-Pfalz gehört die Stadt Andernach zum Romantischen Rhein und die benachbarte Vulkanregion Laacher See mit den VG’s Mendig, Pellenz und Brohltal zur Eifel. Die gegenseitige touristische Nachfrage ist jedoch- nicht zuletzt aufgrund von besucherstarken Zielen wie Maria Laach oder dem Geysir Andernach regionsübergreifend groß und somit ist Andernach mit seinem Stadtteil Kell bereits seit vielen Jahren Mitglied in der Vulkanregion Laacher See, beziehungsweise der Vorgängerinstitution des Tourismusverbandes Brohltal. Getreu dem Motto „Wovon man selbst begeistert ist, kann man auch seinen eigenen Gästen besser empfehlen“, haben die Touristiker der Vulkanregion Laacher See sowie der Andernach.net GmbH bereits im Herbst des letzten Jahres für Leistungsträger aus Andernach und der Vulkanregion Laacher See eine Exkursion mit dem Vulkan-Express angeboten. Im Frühjahr stand nun die Stadt Andernach mit dem Geysir auf dem Programm. Circa 40 Leistungsträger in Form von Hoteliers, Privatvermietern, Gästeführen und Tourismusmitarbeitern nutzen die Gelegenheit, das touristische Angebot der Stadt Andernach noch einmal ein wenig besser kennenzulernen. Nach einer Begrüßung durch den Andernacher Oberbürgermeister Achim Hütten, Johannes Bell als Bürgermeister der VG Brohltal sowie Andernach.net und Geysir.info-Geschäftsführer Christian Heller, schauten sich die Gäste gemeinsam mit den tourismusverantwortlichen Mitarbeitern aus Andernach und der Vulkanregion Laacher See die Ausstellung im Geysir-Zentrum an und fuhren im Anschluss bei strahlendem Sonnenschein zum Namedyer Werth um den Geysir-Ausbruch zu erleben. Zurück in Andernach wurde die Gruppe von Gästeführerin Ellen Schüssler am Anleger erwartet, die im Rahmen einer kurzen Schnuppertour neugierg auf das vielfältige Programm der Andernacher Stadtführungen machte. Gegen Ende dieses abwechslungsreichen Nachmittags war sich die Gruppe, welche in diesem Fall erwartungsgemäß größtenteils aus Leistungsträgern der Vulkanregion Laacher See bestand einig, dass man gemeinsam einen gelungenen Ausflug erlebt hatte und die touristischen Highlights der Stadt Andernach für die Weiterempfehlung an die eigenen Gäste in bester Erinnerung gehalten werden. Pressemitteilung der

Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal

Hoteliers, Privatvermieter, Gästeführer und Tourismusmitarbeiter nahmen an dem Ausflug teil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Im Westerwald haben kürzlich eine Reihe von Spendenaktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. Durch verschiedene Initiativen wurden über 3.406 Euro sowie 19 Spielteppiche gesammelt, die nun Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern zugutekommen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz hat die Digitalisierung seiner Dienstleistungen weiter ausgebaut und bietet seit diesem Jahr für Bürger aus dem Landkreis Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz eine bequeme Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) online durchzuführen. Die Belehrung ist für alle Personen erforderlich, die gewerbsmäßig mit...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sven Teuber zu Gast bei Anna Köbberling

„Alltag trifft Politik“ geht in die zweite Runde

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Frontalzusammenstoß auf der B 54

14.10.: Rechtskurve wird zur Unfallfalle

Waldmühlen. Am Nachmittag des 14. Oktober 2025 ereignete sich in der Ortslage Waldmühlen auf der Bundesstraße 54 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lastkraftwagen und ein Pkw im Begegnungsverkehr kollidierten.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Initiative und Einladung durch den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Arzheim und Ortsvorsteher von Arzheim Dr. Andreas Metzing diskutierten am 01.10.2025 Vertreter der rechtsrheinischen Ortsvereine Arzheim, Horchheim und Ehrenbreitstein-Niederberg mit Adriana Kauth, SPD-Landtagskandidatin des rechtsrheinischen Wahlkreises 8.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe