Allgemeine Berichte | 29.10.2021

Mobiler Beratungsbus: Polizei ab sofort mit an Bord

Präventive Beratung erweitert Informationsangebot

Kreis Ahrweiler. Seit rund sechs Wochen rollt der Mobile Beratungsbus durch das Ahrtal, um alle Generationen bei der Bewältigung der Folgen der Flutkatastrophe zu unterstützen. Jetzt wird sein Beratungsangebot weiter ausgebaut. Ab sofort stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Koblenz den Bürgerinnen und Bürgern im Beratungsmobil für Fragen zur Verfügung.

„Wir freuen uns sehr, dass die Polizei – zusätzlich zu ihrem ohnehin schon großen Engagement nach der Flutkatastrophe – nun auch mit ihrem präventiven und umfangreichen Beratungsangebot im Mobilen Beratungsbus mit dabei ist. Damit haben wir einen weiteren, starken Kooperationspartner an unserer Seite, der unser Netzwerk bereichert und die Vielfalt der beteiligten Akteure unterstreicht“, begrüßt der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL die Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Koblenz.

Polizeipräsident Karlheinz Maron zur Kooperation: „Das Polizeipräsidium Koblenz hat sehr gerne die Gelegenheit wahrgenommen, die Bürgerinnen und Bürger im Ahrtal zusätzlich zu unterstützen und steht nun auch im mobilen Beratungsbus als Ansprechpartner für präventivpolizeiliche Fragen zur Verfügung. Das weit gefächerte Themengebiet der polizeilichen Prävention ermöglicht es, direkt auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger einzugehen. Dies können beispielsweise Fragen zum Einbruchsschutz, zu Betrugsmaschen, Suchtprävention, Gewalt oder sonstigen Themen sein. Ich freue mich, dass die Menschen im Flutgebiet der Ahr mit dem Mobilen Beratungsbus in ihrem Alltag und ihrem direkten Lebensumfeld erreicht und auch durch die Polizei begleitet und beraten werden. Aber nicht nur im Beratungsbus, auch in der Polizeidienststelle und auf der Straße sind wir für die Bürgerinnen und Bürger da.“

Der in zwei Büros und eine Spielecke umgebaute Reisebus ist als Beratungsmobil für ein Jahr an fünf Tagen pro Woche von morgens bis nachmittags in den von Hochwasser betroffenen Orten und Stadtteilen unterwegs. An markanten Standorten bieten anerkannte Träger und Fachkräfte der sozialen Arbeit im Kreis Ahrweiler generationenübergreifend Informationen und Beratung zu allen Fragen des sozialen Alltags in der Phase des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe an. Die Projektkosten werden von der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e. V. getragen. Pressemitteilung des

Keris Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Image
Gesucht wird eine ZMF
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Recht und Steuern
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region