Allgemeine Berichte | 31.10.2025

Fortschritt beim Neubau der Pfaffendorfer Brücke: Stahlbauteile eingehoben

Präzisionsarbeit auf dem Rhein in Koblenz

Auch auf der Pfaffendorfer Seite konnten im Oktober die ersten Stahlbauteile für die Pfaffendorfer Brücke per Kran eingehoben werden. Fotos: one more picture - Thorsten Wagner

Koblenz. Der Neubau der Pfaffendorfer Brücke schreitet zügig voran. In den letzten Wochen wurden bedeutende Fortschritte erzielt, insbesondere mit dem Einhub der Stahlbauteile.

Im Juni begann dieser Prozess auf der Schlossseite, und nun ist auch die Pfaffendorfer Seite an der Reihe. Die Stahlbauteile, die mehrere hundert Tonnen wiegen und aus Mannheim per Schiff über den Rhein transportiert wurden, fanden im Oktober ihren Platz.

Ein Gittermast-Raupenkran, der auf einem Ponton im Rhein verankert ist, hob die Bauteile in einer beeindruckenden Präzisionsarbeit millimetergenau in ihre vorgesehene Position. Der Höhepunkt dieser Phase war der Einhub eines etwa 280 Tonnen schweren Stahlteils auf der Pfaffendorfer Seite.

Laut Dr.-Ing. Kai Mifka, dem Leiter des Koblenzer Tiefbauamts, sind nun etwa 60 Prozent des benötigten Stahls für den gesamten Überbau der neuen Brücke verbaut.

In den nächsten Wochen sollen die neuen Stahlbauteile verschlossert und verschweißt werden. Anfang 2026 ist die Anlieferung und der Einhub weiterer Stahlbauteile geplant. Mifka gibt an, dass bis Mitte des kommenden Jahres die Stahlbaukonstruktion geschlossen werden soll, indem die Stahlbauteile in der Flussmitte eingehoben werden. Dann wird die tragende Konstruktion der neuen Brücke fertiggestellt sein.

Parallel zur Flussbrücke wird auch an den Uferbereichen und angrenzenden Gebieten weitergearbeitet. An der Ostrampe, die zukünftig als Zufahrt von der Emser Straße auf die Pfaffendorfer Brücke dienen wird, entstehen in den kommenden Wochen eine Stahlkonstruktion und erste Betonfertigteile. Auf der Schlossseite wird die zukünftige Anbindung der Pfaffendorfer Brücke an das bestehende Straßennetz vorbereitet.

Interessierte finden weitere Informationen und visuelle Darstellungen zum Großbauprojekt „Neubau Pfaffendorfer Brücke“ auf der Webseite www.koblenz-baut.de/pb. Anfragen können an info-pfaffendorferbruecke@stadt.koblenz.de oder koblenzbaut@stadt.koblenz.de gerichtet werden. BA

Aus der Vogelperspektive lässt sich bereits der Verlauf der neuen Pfaffendorfer Brücke in der Parallellage erkennen.

Aus der Vogelperspektive lässt sich bereits der Verlauf der neuen Pfaffendorfer Brücke in der Parallellage erkennen.

Für den Einhub der neuen Stahlbauteile war bei den beteiligten Unternehmen zentimetergenau Arbeit gefragt.

Für den Einhub der neuen Stahlbauteile war bei den beteiligten Unternehmen zentimetergenau Arbeit gefragt.

Die Einhubarbeiten für die neue Pfaffendorfer Brücke haben zahlreiche Schaulustige für Erinnerungsfotos und Videos genutzt.

Die Einhubarbeiten für die neue Pfaffendorfer Brücke haben zahlreiche Schaulustige für Erinnerungsfotos und Videos genutzt.

Auch auf der Pfaffendorfer Seite konnten im Oktober die ersten Stahlbauteile für die Pfaffendorfer Brücke per Kran eingehoben werden. Fotos: one more picture - Thorsten Wagner

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herzseminar
Titel
Empfohlene Artikel

Ochtendung. In der Nacht zum Freitag hat ein Erdbeben die Region um Ochtendung in der Osteifel erschüttert. Das meldet die Seite Erdbebennews.de. Nach Angaben des Erdbebendienstes Südwest ereignete sich das Beben um 1:55 Uhr und erreichte vorläufig eine Magnitude von 2,6. Eine manuelle Überprüfung der Daten steht noch aus. Das Erdbeben war auch in Teilen von Koblenz und Andernach spürbar.

Weiterlesen

Koblenz. Im Rahmen der Kunsttage Ehrenbreitstein laden die Förderer des Mutter-Beethoven-Hauses zu einem Klavierkonzert mit ihrem Mitglied Gerhard Richner am Sonntag, 9. November um 16 Uhr in den Kammermusiksaal des Mutter- Beethoven-Hauses ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Einbruch und Wohnungsbrand

Bendorf. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, 14:00 Uhr, und Sonntag, dem 26. Oktober 2025, 07:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Bar in der Rheinstraße in Bendorf. Unbekannte Täter brachen gewaltsam das Vorhängeschloss an der Verkaufsklappe auf und durchsuchten das Innere nach Wertgegenständen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts entwendet.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Verkehrsunfallflucht auf der B 256

Rengsdorf. In der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober 2025, bis etwa 05:30 Uhr, kam es auf der B 256 in Höhe Rengsdorf, Fahrtrichtung Bundesautobahn 3, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kam in der Ausfahrt Rengsdorf-Nord nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen (Zeichen 336 – „Ende der Kraftfahrstraße“) sowie zwei Leitpfosten. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Rückseite
Stellenanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf