Preis des Mittelstandes für zwei Firmen
Kreis Ahrweiler. Die Oskar-Patzelt-Stiftung vergibt seit 1994 jährlich den Großen Preis des Mittelstandes. Der Preis ist eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnung in Deutschland. Im Jahr 2024 konnten sich gleich zwei Unternehmen aus dem Kreis Ahrweiler über die Auszeichnung freuen: Die AKRO-PLASTIC GmbH aus Niederzissen und die Privatbrunnen TÖNISSTEINER Sprudel Dr. C. Kerstiens GmbH aus Brohl-Lützing. Die Nominierung der beiden Unternehmen ging jeweils auf die Wirtschafts- und Tourismusförderung des Kreises Ahrweiler zurück.
Horst Gies MdL sagte in seiner Funktion als Erster Kreisbeigeordneter bei der Gratulation: „Auf diesen Preis können beide Firmen zu Recht stolz sein. Auch für den Landkreis Ahrweiler als attraktiver Wirtschaftsstandort ist es eine schöne Bestätigung, dass wir zukunftsträchtige Unternehmen mit Innovationsgeist in unserer Region beheimaten.“
Die Auszeichnung würdigt mittelständische Unternehmen, die sich durch wirtschaftliche Leistungen, Innovationskraft, nachhaltige Unternehmensführung und regionales Engagement auszeichnen. Der Preis hebt damit auch die zentrale Bedeutung des Mittelstandes als Säule der deutschen Wirtschaft hervor. Teilnehmende Unternehmen müssen mindestens zehn Arbeitsplätze und einen Jahresumsatz von 1,0 Million Euro aufweisen sowie über drei Jahre am Markt aktiv und frei von kommunaler oder staatlicher Beteiligung sein. Weitere Bewertungskriterien sind unter anderem die Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, Modernisierung und Innovation sowie Engagement in der Region.
Sascha Mallm, Prokurist und technischer Leiter bei TÖNISSTEINER, Horst Gies MdL, TÖNISSTEINER-Geschäftsführer Hermann- Josef Hoppe und Kreiswirtschaftsförderer Tino Hackenbruch bei der Gratulation im Kreishaus Ahrweiler. Fotos: B. Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler Foto: Bernhard Risse
