Allgemeine Berichte | 16.01.2025

Preis des Mittelstandes für zwei Firmen

Dirk Steinbrück und Dr. Oliver Neuß, Geschäftsführer bei AKRO-PLASTIC GmbH, Horst Gies MdL und Kreiswirtschaftsförderer Tino Hackenbruch bei der Gratulation in Niederzissen.

Kreis Ahrweiler. Die Oskar-Patzelt-Stiftung vergibt seit 1994 jährlich den Großen Preis des Mittelstandes. Der Preis ist eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnung in Deutschland. Im Jahr 2024 konnten sich gleich zwei Unternehmen aus dem Kreis Ahrweiler über die Auszeichnung freuen: Die AKRO-PLASTIC GmbH aus Niederzissen und die Privatbrunnen TÖNISSTEINER Sprudel Dr. C. Kerstiens GmbH aus Brohl-Lützing. Die Nominierung der beiden Unternehmen ging jeweils auf die Wirtschafts- und Tourismusförderung des Kreises Ahrweiler zurück.

Horst Gies MdL sagte in seiner Funktion als Erster Kreisbeigeordneter bei der Gratulation: „Auf diesen Preis können beide Firmen zu Recht stolz sein. Auch für den Landkreis Ahrweiler als attraktiver Wirtschaftsstandort ist es eine schöne Bestätigung, dass wir zukunftsträchtige Unternehmen mit Innovationsgeist in unserer Region beheimaten.“

Die Auszeichnung würdigt mittelständische Unternehmen, die sich durch wirtschaftliche Leistungen, Innovationskraft, nachhaltige Unternehmensführung und regionales Engagement auszeichnen. Der Preis hebt damit auch die zentrale Bedeutung des Mittelstandes als Säule der deutschen Wirtschaft hervor. Teilnehmende Unternehmen müssen mindestens zehn Arbeitsplätze und einen Jahresumsatz von 1,0 Million Euro aufweisen sowie über drei Jahre am Markt aktiv und frei von kommunaler oder staatlicher Beteiligung sein. Weitere Bewertungskriterien sind unter anderem die Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, Modernisierung und Innovation sowie Engagement in der Region.

Sascha Mallm, Prokurist und technischer Leiter bei TÖNISSTEINER, Horst Gies MdL, TÖNISSTEINER-Geschäftsführer Hermann- Josef Hoppe und Kreiswirtschaftsförderer Tino Hackenbruch bei der Gratulation im Kreishaus Ahrweiler. Fotos: B. Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler

Sascha Mallm, Prokurist und technischer Leiter bei TÖNISSTEINER, Horst Gies MdL, TÖNISSTEINER-Geschäftsführer Hermann- Josef Hoppe und Kreiswirtschaftsförderer Tino Hackenbruch bei der Gratulation im Kreishaus Ahrweiler. Fotos: B. Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler Foto: Bernhard Risse

Dirk Steinbrück und Dr. Oliver Neuß, Geschäftsführer bei AKRO-PLASTIC GmbH, Horst Gies MdL und Kreiswirtschaftsförderer Tino Hackenbruch bei der Gratulation in Niederzissen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"