Allgemeine Berichte | 07.11.2024

Vorfreude auf die Prinzenproklamation in Oberwinter

Prinzessin Sylvia I. & Prinz Rafael übernehmen die Regentschaft

Oberwinter. Die Session 2024/25 steht vor der Tür und mit ihr das Highlight der närrischen Zeit: Die feierliche Prinzenproklamation. Am 15. November um 19.11 Uhr ist es endlich soweit – dann werden Prinzessin Sylvia I. und Prinz Rafael im Gemeindehaus auf der Hauptstraße 75 offiziell in ihr Amt eingeführt. Der Förderverein Oberwinter Karneval e.V. freut sich, endlich wieder ein Prinzenpaar in Oberwinter vorstellen zu dürfen und lädt alle Jecken zu diesem stimmungsvollen Abend ein.

Schon ab 18.30 Uhr öffnet sich der Einlass für die Gäste, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen können. Mit dabei sind die Hafengarde Oberwinter, der Tambourcorps Oberwinter, die Rheinhöhenfunken Oedingen, die Stadtsoldaten aus Remagen, die Showtanzformation der Rot Weißen Funken Unkelbach sowie die neu formierte Männertanzgruppe „Wölle Junge“ der KG Grün Weiß Oberwinter.

Die bevorstehende Proklamation verspricht ein unvergesslicher Abend für alle Karnevalisten zu werden. Mit einem bunten Programm, guter Laune und der offiziellen Einführung des Prinzenpaars wird die kommende Karnevalssession in Oberwinter gebührend begrüßt. Der Förderverein Oberwinter Karneval e.V. lädt alle Freunde des Karnevals ein, an diesem besonderen Abend dabei zu sein und gemeinsam die närrische Saison zu feiern.

Mit einem dreifachen „Wölle Alaaf!“ freut sich der FOK auf einen unvergesslichen Start in die Session!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein