Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 25.10.2019

Kirchbauverein Niederbieber veranstaltete Dankesabend

Pro Kirchturm denken

Spendenaktion nähert sich der 50.000 Euro-Marke

Pfarrerin Marion Obitz, Kirchbauvereins-Vorsitzender Erhard Jung und Baukirchmeister Hans-Werner Jäckle (vorne von links) sagten den Spenderinnen und Spendern Danke. Foto: privat

Neuwied-Niederbieber. Pro Kirchturm denken: So hat der Kirchbauverein Niederbieber seine Sponsoring-Kampagne überschrieben, mit der er die Sanierung des mehr als 800 Jahre alten Turms der evangelischen Kirche in dem Neuwieder Stadtteil unterstützt. Viele Spenderinnen und Spender folgten dem Aufruf zum „Kirchturmdenken“ und waren jetzt eingeladen zu einem gemeinsamen Abend in der Kirche. Der Verein wollte damit allen Danke sagen.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Dazu hatte sich der Vorstand einiges einfallen lassen: Baukirchmeister Hans-Werner Jäckle gab mit einer Power-Point-Präsentation einen ausgesprochen informativen Überblick über das nach Kostensteigerungen nun rund 420.000 Euro teure Projekt.

Die scheidende Pfarrerin Marion Obitz sprach über die weltliche wie religiöse Bedeutung des Kirchturms für seine Umgebung und die Menschen, die dort leben. Und der Vorsitzende des Kirchbauvereins, Erhard Jung, erläuterte noch einmal das Konzept und die Aktionen der Sponsoring-Kampagne. In seinen Dank an die Unterstützer schloss er ausdrücklich auch jene Spender ein, die an dem Abend nicht dabei waren. „Und natürlich die Mitglieder, die unsere Arbeit überhaupt erst ermöglichen“, fügte er hinzu. Musikalisch Danke schön sagte der Kirchenchor unter Leitung von András Orbán. Der Kirchenmusiker eröffnete den Abend solo mit Orgelklängen.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Bei den Gesprächen am anschließenden Büfett war viel Lob zu hören für die bislang größte Spendenaktion in der fast 25-jährigen Geschichte des Kirchbauvereins Niederbieber. Und es wurde immer wieder betont, wie sehnsüchtig das erste Läuten der Glocken nach dem Ende der Arbeiten erwartet wird.

Dies dürfte nach Lage der Dinge etwa Mitte November sein. Nach fast drei Stunden verabschiedeten sich dann die letzten Gäste, nicht ohne eine Erinnerung mitzunehmen: einen Tuffstein von den alten Verblendungen an der Turmfassade.

Einige Arbeiten laufen also noch, ebenso die Sponsoring-Kampagne. Derzeit sind inklusive des vom Ortsbeirat beschlossenen Zuschusses 44.300 Euro im Topf. Vorsitzender Erhard Jung ist aber zuversichtlich, die Spendensumme bis zum endgültigen Abschluss der Aktion in wenigen Wochen noch Richtung 50.000 Euro-Grenze steigern zu können.

Spendenkonto des Kirchbauvereins Niederbieber: bei der Sparkasse Neuwied: DE84574501200003101813

und der VR Bank: DE50574601170000510000.

Pfarrerin Marion Obitz, Kirchbauvereins-Vorsitzender Erhard Jung und Baukirchmeister Hans-Werner Jäckle (vorne von links) sagten den Spenderinnen und Spendern Danke. Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Feierabendmarkt
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Michelsmarkt Andernach
Daueranzeige 2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Feierabendmarkt
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Michelsmarkt Andernach
Daueranzeige 2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

Gemeinsam für die Umwelt: Rheinufer gesäubert

RhineCleanUp in Bad Hönningen wieder voller Erfolg

Bad Hönningen. Über 60 große und kleine Umweltschützer haben Anfang September in Bad Hönningen wieder kräftig mit angepackt. Ausgerüstet mit Zangen, Handschuhen und Müllbeuteln machten sich die Helferinnen und Helfer ans Werk, um die Rheinanlagen von herumliegendem Abfall zu reinigen.

Weiterlesen

Euskirchen. Im Stadtgebiet von Euskirchen kam es zwischen Mittwoch, dem 17. September, und Donnerstag, dem 18. September, zu mehreren Brandstiftungen durch unbekannte Täter. Am Mittwochnachmittag gegen 16.15 Uhr geriet der Inhalt eines Bauschuttcontainers in der Carmanstraße in Brand.

Weiterlesen

Solche illegalen Müllablagerungen sind strafbar!

VG Bad Hönningen: Erneute illegale Müllentsorgung

Rheinbrohl. Zum wiederholten Mal musste kürzlich der Bauhof der VG Bad Hönningen wilde Müllablagerungen einsammeln. Betroffen war diesmal die Ortsgemeinde Rheinbrohl. Unbekannte Täter haben ca. 30 Altreifen, Tischplatten, Holzteile und Plastikkanister illegal entsorgt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Stellenausschreibung Stadtplaner
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Heizölanzeige
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest in Rech
Stellenanzeige Tiefbauer
Weinherbst 2025
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Stadtplaner
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025