Allgemeine Berichte | 27.05.2022

Europatag am Mittelrhein-Gymnasium in Mülheim-Kärlich

Prof. Erika Rosenberg zu Besuch

Professor Erika Rosenberg während ihres Vortrages. Quelle: Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Die Zeitzeugin zweiter Generation, Erika Rosenberg, wurde am 24. Juni 1951 in Buenos Aires, Argentinien, geboren und ist die Tochter eines Juristen und einer Ärztin, die als deutsche Juden 1936 gezwungenermaßen Deutschland verlassen und über Paraguay nach Argentinien emigrieren mussten. Bei Recherchen für ein geplantes Buch stieß Erika Rosenberg 1990 zufällig auf die besondere Geschichte einer in Vergessenheit geratenen Frau, Emilie Schindler. Die beiden lernten sich kennen und freundeten sich an. Schritt für Schritt erfuhr die Autorin die wahre Geschichte des Ehepaars Schindler, die den Anstoß für Steven Spielbergs mehrfach prämierten Film „Schindlers Liste“ gab.

Am Europatag besuchte Prof. Erika Rosenberg das Mittelrhein-Gymnasium in Mülheim-Kärlich, um uns, den EthikschülerInnen der elften Jahrgangsstufe, in einem Vortrag die Lebensgeschichte der „unbesungenen Helden“ Emilie und Oskar Schindler, die 1200 Juden vor dem sicheren Tod retteten, näherzubringen. Nach dem lebendigen Vortrag gab Frau Rosenberg uns die einmalige Gelegenheit, verschiedene Dokumente aus dem Nachlass der Schindlers wie Briefwechsel und die Einschiffungskarten ihrer Emigration gründlich zu durchforsten und mit diesen zu arbeiten. Anhand dieses Workshops konnten wir als EthikschülerInnen die interessante Geschichte der Schindlers deutlicher verstehen, denn sowohl die Lehrkräfte als auch Frau Rosenberg stellten sich während der Arbeit in den verschiedenen Themenbereichen gerne als Hilfe zur Verfügung.

Professor Erika Rosenberg während ihres Vortrages. Quelle: Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung