Am 08.09.2025
Allgemeine BerichteProjekt „Aufwind“ unterstützt junge Familien in Rheinbach
Rheinbach. Für rund 40 Organisationen im Rheinbacher Stadtgebiet werden derzeit engagierte Freiwillige gesucht. Das Freiwilligenzentrum Blickwechsel Rheinbach vermittelt in diesem Rahmen ehrenamtliche Kräfte und stellt die jeweiligen Einrichtungen in lockerer Folge vor.
Neu im Angebot ist das Projekt „Aufwind“ des Sozialdienstes Katholischer Frauen (SkF) Bonn Rhein-Sieg e.V. Ziel des Projekts ist es, junge Familien mit Kindern bis zu sechs Jahren im oft herausfordernden Alltag zu unterstützen. Gerade in den ersten Lebensmonaten stehen Eltern vor vielen Aufgaben. Schon eine helfende Hand oder ein offenes Ohr kann in dieser Phase wertvolle Entlastung bringen.
Gesucht werden Menschen, die Freude am Umgang mit Kindern haben. Angesprochen sind nicht nur Familienerfahrene, sondern auch Studierende oder andere Interessierte. Erwartet wird die Bereitschaft, mindestens zwei Stunden pro Woche Zeit zu schenken. Diese kann für Kinderbetreuung, die Begleitung zu Terminen, ein Gespräch oder praktische Hilfe im Alltag eingesetzt werden.
Für die ehrenamtliche Tätigkeit ist eine vorbereitende Schulung vorgesehen. Zudem begleitet der SkF die Freiwilligen fachlich und bietet den Austausch in einer Gruppe von Ehrenamtlichen an. Dort können Fragen besprochen und gegenseitige Unterstützung erlebt werden.
Wer Interesse an diesem oder einem anderen Engagement hat, kann sich beim Freiwilligenzentrum Blickwechsel Rheinbach unverbindlich beraten lassen. Die Beratung findet donnerstags von 15 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung im Himmeroder Hof in Rheinbach statt. Weitere Informationen sind unter www.blickwechsel-rheinbach.de
erhältlich. Kontakt ist zudem telefonisch unter 02226/917210 oder per E-Mail an helfen@blickwechsel-rheinbach.de
möglich.BA