Kooperation der Kreismusikschule Mayen-Koblenz und des Forstamts Koblenz
Projekt „Klingender Wald“
Am 1. April
Andernach.Natur und Musik gleichzeitig zu erleben, das ermöglicht das Projekt „Klingender Wald“ am Freitag, 1. April, von 14 bis 16 Uhr am Hochkreuz in Andernach. Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit ihren Eltern in den Wald zu kommen. Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell unter der Tel-Nr. (0 26 32) 95 74 00 anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Die Teilnahme ist kostenfrei! Erfahrene Pädagogen des Forstamts Koblenz und der Kreismusikschule Mayen-Koblenz entführen die Kinder in ein Naturerlebnis der besonderen Art. Sie werden nicht nur lernen, wie Eiche oder Buche aussehen, sondern auch erleben, wie unterschiedlich ihr Holz klingt. Mit Blättern tanzen, mit Nüssen musizieren, zur Musik von klingenden Ästen singen, all dies bietet das Projekt „Klingender Wald“! Und da das Projekt im Freien stattfindet, kann auch trotz der Corona-Gegebenheiten unter Einhaltung der Hygieneregeln gesungen werden! Bei schlechten Wetterbedingungen fällt die Veranstaltung aus. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Kreismusikschule, Telefon (0 26 32) 95 74 00. E-Mail: info@kms-myk.de, www.kms-myk.de oder Facebook https://www.facebook.com/KMSMayenKoblenz/. Sprech- und Besuchszeiten: montags bis freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr und montags bis donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Pressemitteilung
Kreismusikschule MYK