LEADER-Förderung: Bewerbungsfrist bis 1. Februar 2026
Projektideen können ab sofort eingereicht werden
Region. Engagierte aus der Region können sich bis zum 1. Februar 2026 mit ihren Projektideen beim Verein LAG Voreifel – Die Bäche der Swist e.V. für eine LEADER-Förderung bewerben. Die Regionalmanagerinnen des Vereins begleiten die Antragstellenden während des gesamten Prozesses, von der Antragsstellung bis zur Abrechnung, und stehen beratend zur Seite.
Gefördert werden Projekte aus und für die LEADER-Region Voreifel mit bis zu 70 Prozent aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes NRW. Mögliche Vorhaben reichen vom Ausbau sozialer Treffpunkte und Dorfgärten über Kulturangebote, Natur- und Umweltschutzmaßnahmen, Umweltbildung, die Förderung des Ehrenamts bis hin zu Aktionen zur Fachkräftesicherung oder regionalen Vermarktung. Dabei sind sowohl kleine als auch große Projekte willkommen, für ein Dorf oder die gesamte Region. Die Fördersumme reicht von mindestens 1000 Euro bis maximal 250.000 Euro.
Gemeinnützige Organisationen können den Eigenanteil durch Eigenleistungen reduzieren. Zudem ist eine Kombination mit Stiftungsgeldern möglich. Zur LEADER-Region „Voreifel – die Bäche der Swist“ gehören die Kommunen Meckenheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg sowie Flamersheim, Kirchheim, Palmersheim und Schweinheim der Stadt Euskirchen.
Interessierte können einen Beratungstermin per E-Mail unter info@leader-voreifel.de
oder telefonisch unter 0151 58425568 bzw. 0151 67961528 vereinbaren. Weitere Informationen stehen auf der Webseite www.leader-voreifel.de zur Verfügung.BA