Earth day an der Regenbogenschule Schalkenbach
Projekttag zum Thema „Papier“
Schalkenbach. Am weltweiten Earth day, veranstaltete die Gepardenklasse 2a der Regenbogenschule Schalkenbach einen Projekttag zum Thema „Papier“. An diesem Tag werden in vielen Ländern der Welt pädagogische Projekte durchgeführt, um die Wertschätzung der natürlichen Umwelt zu fördern.
Die Schülerinnen und Schüler sprachen zunächst mit ihrer Lehrerin Wiebke Kuhl darüber, wo sie in ihrem Alltag Papier begegnen und woraus Papier hergestellt wird. Es wurde schnell deutlich, was das Thema „Papier“ mit dem Tag der Erde zu tun hat: Für die Papierherstellung benötigt man Bäume (Zellulose), die auf der Erde wachsen und die wir alle brauchen. Es ist also wichtig, auf den Papierverbrauch zu achten, um der Erde zu helfen. Auch der Papierkreislauf und das Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ wurden besprochen. Dabei wurde deutlich, dass alle mit ihrem Verhalten dazu beitragen können, dass aus Altpapier Recyclingpapier hergestellt wird: Das Altpapier muss in die Blaue Tonne geworfen werden.
Die Kinder probierten anschließend selbst aus, Papier durch Papierschöpfen herzustellen. So entstanden kreative Karten aus Altpapier, die zum Muttertag verschenkt werden konnten. Als Besonderheit fügten die Schülerinnen und Schüler dem geschöpften Papier Blumensamen hinzu. Damit kann das Papier ein weiteres Mal wiederverwertet werden, indem Blumen daraus wachsen.
Aber nicht nur das Papierschöpfen fanden die Kinder spannend. Sie begaben sich selbstständig daran, Brücken aus (Alt-)Papier zu bauen, Briefumschläge aus Zeitungspapier zu basteln oder den besten Papierflieger der Klasse zu falten. Eine Schülerin verblüffte ihre Klasse bei der Behauptung der Lehrerin: „Ich schaffe es, durch ein Blatt Papier zu steigen, ohne dass es zerreißt. Schaffst du das auch?“ Während die Schülerin ein großes Loch in das DIN A4 große Blatt schnitt und sich anschließend hindurchwand, benötigte ihre Lehrerin einen Scherentrick dafür.
Am Ende des Schultages waren sich die Kinder und ihre Lehrerin einig: Papier ist wertvoll und sollte nicht verschwendet werden!
Papier durchsteigen.
