Allgemeine Berichte | 18.05.2021

Earth day an der Regenbogenschule Schalkenbach

Projekttag zum Thema „Papier“

Papierschöpfen.Fotos: privat

Schalkenbach. Am weltweiten Earth day, veranstaltete die Gepardenklasse 2a der Regenbogenschule Schalkenbach einen Projekttag zum Thema „Papier“. An diesem Tag werden in vielen Ländern der Welt pädagogische Projekte durchgeführt, um die Wertschätzung der natürlichen Umwelt zu fördern.

Die Schülerinnen und Schüler sprachen zunächst mit ihrer Lehrerin Wiebke Kuhl darüber, wo sie in ihrem Alltag Papier begegnen und woraus Papier hergestellt wird. Es wurde schnell deutlich, was das Thema „Papier“ mit dem Tag der Erde zu tun hat: Für die Papierherstellung benötigt man Bäume (Zellulose), die auf der Erde wachsen und die wir alle brauchen. Es ist also wichtig, auf den Papierverbrauch zu achten, um der Erde zu helfen. Auch der Papierkreislauf und das Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ wurden besprochen. Dabei wurde deutlich, dass alle mit ihrem Verhalten dazu beitragen können, dass aus Altpapier Recyclingpapier hergestellt wird: Das Altpapier muss in die Blaue Tonne geworfen werden.

Die Kinder probierten anschließend selbst aus, Papier durch Papierschöpfen herzustellen. So entstanden kreative Karten aus Altpapier, die zum Muttertag verschenkt werden konnten. Als Besonderheit fügten die Schülerinnen und Schüler dem geschöpften Papier Blumensamen hinzu. Damit kann das Papier ein weiteres Mal wiederverwertet werden, indem Blumen daraus wachsen.

Aber nicht nur das Papierschöpfen fanden die Kinder spannend. Sie begaben sich selbstständig daran, Brücken aus (Alt-)Papier zu bauen, Briefumschläge aus Zeitungspapier zu basteln oder den besten Papierflieger der Klasse zu falten. Eine Schülerin verblüffte ihre Klasse bei der Behauptung der Lehrerin: „Ich schaffe es, durch ein Blatt Papier zu steigen, ohne dass es zerreißt. Schaffst du das auch?“ Während die Schülerin ein großes Loch in das DIN A4 große Blatt schnitt und sich anschließend hindurchwand, benötigte ihre Lehrerin einen Scherentrick dafür.

Am Ende des Schultages waren sich die Kinder und ihre Lehrerin einig: Papier ist wertvoll und sollte nicht verschwendet werden!

Papier durchsteigen.

Papier durchsteigen.

Papierschöpfen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung