Allgemeine Berichte | 16.06.2025

Prominenten Benefizspiel lockte nach Koblenz: Stars kickten für den guten Zweck

Vincent Weiss (l) und Jan Kunath (r) sowie Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk kurz vor dem Anstoß. Fotos: WAMFO:DE

Koblenz. Die Koblenzer Schängel Kultur e.V hat am vergangenen Donnerstag das Benefizspiel 2.0 im Stadion Oberwerth durchgeführt. Der Einladung zum großen Benefizspiel zu Gunsten der Stiftung Fly & Help folgten zahlreiche „Stars und Sternchen“ die für den guten Zweck ihre Fußballschuhe schnürten.

Diesjähriger Schirmherr des Spiels war Vincent Gross der mit seiner Promi-Elf gegen die Jan Kunath Stars & Friends Elf spiele. Mit dabei waren unter anderem Ramon Roselly, Lena Milewicz, Hubert Fella, Marco Cerullo, Yvonne Woelke, Peter Klein, Achim Petry, Milan Sasic, Daniel Ferber, Lukas Otte, Lullo Reinhardt, Dina del Sol, Anna Dogonadze, Jannik Freestyle, Markus Becker, Mohamadou Idrissou, Silvio Meißner, Dr. Markus Merk, Menderes Bagci, Daniel Lopes, Daniel Ceylan, Jon Jagger und viele mehr. Ziel war es, aus den Erlösen eine „Vincent Gross - Koblenz Schule“ in Form einer Vorschule in Namibia zu bauen, um Kindern in Entwicklungsländern eine Bildungsmöglichkeit zu schaffen. „Ob wir unser gesetztes Ziel erreichen konnten, kann ich aktuell noch nicht sagen.,“ so Geschäftsführer Daniel Zimmer nach dem Spiel. Sicher ist aber, dass man dem Bau der Schule einen sehr großen Schritt weitergekommen ist.

Der (nur nebensächliche) Endstand im Spiel war übrigens 5 : 4 für die Elf um Vincent Gross. Spaß, Freude und das Ziele eine Schule zu finanzieren, das stand eindeutig im Vordergrund. Im Vorfeld gab es im Rahmenprogramm ein Inklusionsspiel der Bananenflanke aus Rübenach gegen den frisch gekürten Special Olympics Sieger VfB Polch antrat. Musikalische Darbietungen, eine Showeinlage von Jannik Freestyle sowie die Möglichkeit für Autogramme und Fotos mit den Teilnehmern zu machen, begeisterten die zahlreichen Zuschauer. WAM

Das Ramon Roselly nicht zum ersten Mal Fußball spielte merkte man.

Das Ramon Roselly nicht zum ersten Mal Fußball spielte merkte man.

Fotogalerie: Prominenten Benefizspiel in Koblenz 2025

Die Koblenzer Schängel Kultur e.V. hatte zum Benefizspiel 2.0 ins Stadion Oberwerth eingeladen, zahlreiche Stars und Sternchen folgten.

Foto: alle WAMFO.DE

zurück zum Artikel

Vincent Weiss (l) und Jan Kunath (r) sowie Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk kurz vor dem Anstoß. Fotos: WAMFO:DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Titel
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Umzug
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Festival der Magier