Angebot der Stadt Sinzig in Kooperation mit der Notfallseelsorge
Psychosoziale Beratung für Betroffene der Flutkatastrophe
Termin möglich von Montag bis Freitag jeweils von 16 Uhr bis 18 Uhr
Sinzig. Die Stadt Sinzig bietet in Kooperation mit der Notfallseelsorge Psychosoziale Beratung für von der Flutkatastrophe Betroffene an. Für ein Beratungsgespräch stehen qualifizierte Therapeutinnen und Therapeuten sowie Psychologinnen und Psychologen bereit. Die Gespräche finden in einem Raum des Katholischen Pfarrheimes in der Zehnthofstraße 11 in Sinzig statt.
Unter der Telefonnummer 01 52 04 16 04 50 kann von Montag bis Freitag jeweils von 16 Uhr bis 18 Uhr ein Termin vereinbart werden. Außerhalb dieser Zeiten ist der Anrufbeantworter eingeschaltet. Diese Beratung wurde mithilfe des Netzwerkes „Soforthilfe Psyche“ (www.sofortaktiv.de) aufgebaut. In diesem Netzwerk arbeiten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen und Psychologische Psychotherapeut*innen mit psycho-traumatologischer Zusatzqualifikation.
Wem die Bilder nicht aus dem Kopf gehen, wer schlecht schläft oder voll innerer Unruhe ist, wer häufig Streit in der Familie hat oder unzufrieden ist mit seiner Situation, wer Unterstützung für seine seelische Situation braucht - in diesen Fällen kann man sich zu einem Beratungsgespräch anmelden. Diese Beratung ist kostenfrei. Weitere Beratungstermine können bei Bedarf vereinbart werden. Die Beratung findet in Sinzig statt, ist aber nicht nur für Sinziger Bürger*innen, sondern für alle von der Flutkatastrophe Geschädigten sowie den Helferinnen und Helfern.
Pressemitteilung Stadt Sinzig
